Karies – Operative Therapie
Operative Therapieverfahren bei Karies
Wenn konventionelle Therapien (herkömmliche Behandlungen) nicht ausreichen, können folgende operative Maßnahmen erforderlich sein:
- Chirurgische Entfernung kariöser Läsionen (Gewebeschäden durch Karies) – Bei tiefgehender Karies kann eine chirurgische Entfernung des betroffenen Gewebes erforderlich sein, um gesundes Zahnmaterial zu schützen.
- Präprothetische Chirurgie (Vorbereitende Maßnahmen für Zahnersatz) – Maßnahmen wie das Anpassen von Zahnfleisch oder Knochenstrukturen, um die Basis für eine prothetische Versorgung (z. B. Kronen, Brücken) zu schaffen.
- Hemisektion (Entfernung eines Zahnteils) oder Prämolarisierung (Teilung eines Zahns) – Teilweise Entfernung oder Aufteilung eines mehrwurzeligen Zahns, um die verbleibenden Wurzeln zu erhalten und eine weitere Versorgung zu ermöglichen.
- Kieferchirurgische Eingriffe (Operationen am Kiefer) – Bei umfangreichen kariösen Schäden, die den Zahnhalteapparat oder angrenzende Knochen betreffen, können chirurgische Maßnahmen zur Wiederherstellung der Stabilität erforderlich sein.