Vaginalsonographie in der Krebsvorsorge

Bei der Vaginalsonographie (Synonyme: Transvaginalsonographie, Vaginalultraschall, Vaginaechographie) handelt es sich um ein diagnostisches bildgebendes Verfahren der Gynäkologie und Geburtshilfe – zur Darstellung des Uterus (Gebärmutter), der Ovarien (Eierstöcke), der Tuba uterina (Eileiter), des Douglas-Raums (Douglas-Raum (lat. Excavatio rectouterina oder Excavatio rectogenitalis; dieses ist eine taschenförmige Aussackung des Bauchfells (Peritoneum) zwischen Rektum (Mastdarm) und Gebärmutter (Uterus), die bis an das hintere Scheidengewölbe heranreicht), der Harnblase und der Urethra (Harnröhre) – bei dem der Ultraschallkopf transvaginal (durch die Scheide) eingeführt wird.

Die Untersuchung der Organe des kleinen Beckens unter Verwendung der Vaginalsonographie gehört zur Standarddiagnostik bei allen gynäkologischen Erkrankungen. Im Rahmen der Krebsvorsorge dient der frühzeitigen Erkennung von Tumorerkrankungen der Gebärmutter (Uterus), der Eileiter (Tuben) und der Eierstöcke (Ovarien). Die sonographische Untersuchung ermöglicht, eine hochauflösende Darstellung der Organe des kleinen Beckens zu erreichen und stellt ein genaueres Verfahren dar als die transabdominale Sonographie. Die Vaginalsonographie stellt somit eine exakte, schmerzfreie und risikoarme Methode dar.

Beurteilbare Strukturen

  • Cervix uteri (Gebärmutterhals): Vollständige Darstellung der Länge, Erkennung von Volumenzunahmen oder pathologischen Veränderungen.
  • Corpus uteri (Gebärmutterkörper): Beurteilung von Größe, Lage, Cavum uteri, Endometrium (Gebärmutterschleimhaut), Myometrium (Muskelschicht der Gebärmutterwand) und pathologischen Veränderungen wie Myomen (gutartige Muskelgeschwülste) oder endometrialen Auffälligkeiten.
  • Tuba uterina (Eileiter): Identifizierung von Verdickungen, Flüssigkeitsansammlungen wie Saktosalpinx (sackförmig deformierten Eileiter (Tuba uterina), der am Ampullenende verschlossen und zystisch ausgeweitet ist) oder Hämatosalpinx (Blutansammlung in einem oder beiden Eileitern); im Normalfall nicht darstellbar, außer bei pathologischen Veränderungen.
  • Ovarien (Eierstöcke): Untersuchung auf benigne (gutartige) (bösartige) oder maligne Veränderungen, Früherkennung von Ovarialkarzinomen (Eierstockkrebs), Differenzierung zwischen soliden und zystischen Anteilen.
  • Blase und Urethra (Harnröhre): Beurteilung anatomischer und funktioneller Veränderungen im Rahmen der Urogynäkologie, Untersuchung der Blasenkapazität, Restharnmenge und Blasenwanddicke.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

  • Uterusfehlbildungen (Fehlbildungen der Gebärmutter)
  • Karzinom des Cervix uteri (Gebärmutterhalskrebs)
  • Gutartige Tumoren des Uterus (Gebärmutter) wie beispielsweise Myome (Muskelgeschwülste)
  • Gutartige bzw. bösartige Veränderungen des Endometriums
  • Ovarialzysten (Eierstockzysten)
  • Ovarialkarzinome (Eierstockkrebs; Ovarialkarzinom-Screening)
  • Endometriose, Diagnostik und Ausbreitungseinschätzung.
  • Tubenveränderungen (Veränderungen des Eileiters) wie z. B. Saktosalpinx, Hämatosalpinx
  • Karzinome der Tuba uterina (Eileiterkrebs)
  • Deszensus uteri (Gebärmuttersenkung)
  • Topographische (Lage) Veränderungen der Harnblase und der Urethra (Harnröhre) bei Descensus (Vorfall) und Harninkontinenz (Blasenschwäche)
  • Bestimmung der Blasenkapazität, Restharnmenge; Blasenwanddicke; Tumoren und Fremdkörper in der Blase

Vor der Untersuchung

  • Keine spezielle Vorbereitung erforderlich, außer der Empfehlung, die Untersuchung bei entleerter Blase durchzuführen.
  • Patientinnen sollten über den Ablauf der Untersuchung informiert werden, um Ängste abzubauen und das Verständnis für die Untersuchung zu fördern.

Das Verfahren

Das Prinzip der Vaginalsonographie ist die Aussendung von Ultraschallwellen über Kristallelemente im Ultraschallkopf, die von den Gewebestrukturen der zu untersuchenden Organe reflektiert und gestreut werden. Durch die Reflexion an den Gewebestrukturen im kleinen Becken werden die Ultraschallwellen teilweise von den, sich im Ultraschallkopf befindenden, Kristallelementen empfangen. Bei der Vaginalsonographie werden ausschließlich speziell geformte Ultraschallköpfe verwendet.

Zum Ablauf der Vaginalsonographie:

  • Die sonographische Untersuchung bedarf keinerlei Vorbereitungsmaßnahmen, außer dass die Durchführung der Sonographie bei entleerter Blase erfolgen sollte. Beim vaginalen Ultraschall liegt die Patientin auf dem gynäkologischen Untersuchungsstuhl.
  • Der behandelnde Gynäkologe überzieht den Ultraschallkopf mit einem kondomartigen Gummiüberzug, in dem sich ein spezielles Gel zur Verhinderung der Bildung von Lufträumen befindet, um das Impedanzphänomen zu verringern. Die Impedanz stellt ein Phänomen dar, welches bei der Ausbreitung aller Schallwellen von Belang ist und den Widerstand beschreibt, die der Ausbreitung der Ultraschallwellen entgegenwirkt. Mögliche Lufteinschlüsse zwischen Ultraschallkopf und der Gewebeoberfläche erhöhen den Wellenwiderstand, vermindern somit das Auflösungsvermögen des Verfahrens und senken die diagnostische Aussagekraft.
  • Die Verwendung des Überzugs mit dem enthaltenen Kontaktgel dient neben der Verminderung des Impedanzphänomens auch zur Verbesserung der Hygiene.

Die Vaginalsonographie ist prädestiniert für die Darstellung der folgenden Strukturen und Organe:

  • Cervix uteri (kurz Cervix genannt; Gebärmutterhals): Die Cervix uteri lässt sich durch die sonographische Untersuchung in vollständiger Länge abbilden. Auch Volumenzunahmen, wie sie z. B. beim Cervixkarzinom auftreten, lassen sich gut darstellen.
  • Corpus uteri (Gebärmutterkörper inkl. Endometrium/Gebärmutterschleimhaut): Neben der Cervix uteri lässt sich auch der Corpusanteil des Uterus (Größe- und Lagebestimmung) mit der Vaginalsonographie darstellen. Sowohl das Cavum uteri (Gebärmutterhöhle), das Endometrium und das Myometrium und deren evtl. pathologischen (krankhafte) Veränderungen sind gut zu differenzieren. Myome (gutartige Muskelgeschwülste), unabhängig davon, ob sie submukös, intramural, subserös oder gestielt sind, sind vaginalsonographisch gut darstellbar. Eine genaue Größenbestimmung und damit eine eventuelle Wachstumstendenz bei Kontrolluntersuchungen sind meist möglich. Die Darstellung des Endometriums kann Informationen über zyklische, polypöse oder fraglich maligne (bösartige) Veränderungen geben. Ein hoch aufgebautes Endometrium in der Menopause (Zeitpunkt der letzten spontanen Menstruation im Leben einer Frau) oder im Senium kann lange bevor eine Blutung auftritt ein Hinweis für ein entstehendes Korpuskarzinom sein. Ein echoleeres Areal im Cavum uteri ist ein Hinweis für retinierte Flüssigkeit (Serometra, Haematometra, Mukometra). Praktisch bedeutend ist auch die Kontrolle des korrekten Sitzes von Intrauterinpessaren.
    In der Postmenopause sollte zur Abklärung von postmenopausalen Blutungen eine Endometrium-Sonographie durchgeführt werden. Dabei sollte die Endometriumdicke nicht messbar oder < 3 mm (Schwellenwert von 3 mm, Sensitivität (Prozentsatz erkrankter Patienten, bei denen die Krankheit durch die Anwendung des Verfahrens erkannt wird, d. h. ein positiver Befund auftritt) von 97 % [6]) sein. Anderenfalls ist eine histomorphologische (feingewebliche) Abklärung zum Ausschluss einer benignen (gutartigen) Endometriumhyperplasie oder eines Endometriumkarzinoms (Gebärmutterkrebs) erforderlich.
  • Tuba uterina (Eileiter): Die Abbildung der Tuben (Eileiter) ist bei Verdickungen des Salpinx indiziert, die möglicherweise durch Flüssigkeitsansammlungen wie eine Saktosalpinx (sackförmig deformierten Eileiter (Tuba uterina), der am Ampullenende verschlossen und zystisch ausgeweitet ist) oder eine Hämatosalpinx (Eileiter, der mit Blut gefüllt ist) entstehen können.
    Hinweis: Die Tuben sind im Normalfall nicht darstellbar. Sie sind durch ihren unregelmäßigen Verlauf und die eingeschränkte Abgrenzbarkeit vom umgebenden Darm nur bei Aszites/Bauchwasser (z. B. kurz nach der Ovulation/Eisprung) oder beim Vorliegen von Saktosalpingen einwandfrei zu erkennen. Pathologische Strukturen können ab einer Größe von > 1 cm sicher erkannt werden.
  • Ovar (Eierstock): Ein wichtiges Verfahren ist die Vaginalsonographie bei der Diagnostik und Therapie von Sterilitätspatientinnen sowie von benignen (gutartigen) oder malignen (bösartigen) Veränderungen der Ovarien. Gelegentlich gelingt es Ovarialkarzinome (Eierstockkrebs) in einem sehr frühen Stadium zu entdecken. Dies erhöht die Chance auf eine kurative Heilung erheblich. Die Differenzierung von soliden und flüssigkeitsgefüllten, zystischen Anteilen gelingt mit dem Verfahren optimal. Zusätzlich zu dieser Klassifizierung ist eine genaue Unterscheidung möglich, ob es sich bei der Flüssigkeitsansammlung um klare oder getrübte Flüssigkeit handelt. Das Vorliegen einer Ansammlung von getrübter Flüssigkeit deutet auf eine Einblutung hin.
  • Blase: In der Urogynäkologie hat die vaginale Sonographie inzwischen einen festen Stellenwert. Durch Positionierung des vaginalen Schallkopfes im Introitusbereich (Introitus-Sonographie) lassen sich anatomische Veränderungen der Harnröhre, eine Lageveränderung der Blase durch einen Descensus (Vorfall) in Ruhe oder unter Stressbedingungen, die Blasenkapazität, evtl. Restharnmengen, sowie Divertikel, Tumoren, Fremdkörper in der Blase und die Blasenwanddicke gut darstellen. In der Inkontinenz-(Blasenschwäche) und Deszensus-Diagnostik hat die Sonographie die röntgenologische Diagnostik (laterale Zystourethro- und das Miktionsurogramm) abgelöst. Diese Untersuchungen lassen sich auch vom Perineum (Damm) aus durchführen (Perineal-Sonographie). Dazu benötigt man allerdings einen anderen Schallkopf.

Zur Erweiterung des diagnostischen Spektrums der Vaginalsonographie dient die Flüssigkeitssonographie. Dieses Verfahren stellt eine Kombination der konventionellen Sonographie mit einer zusätzlichen Füllung des Cavum uteri  unter Verwendung einer isotonen Kochsalzlösung dar. Mithilfe der Füllung ist es nun einfacher festzustellen, ob pathologische Strukturen im Cavum sogenannte Impression hinterlassen. Als Beispiel für einen pathologischen Prozess, der eine Impression hinterlassen könnte, ist das submuköse Myom zu nennen.

Mögliche Befunde

  • Normalbefunde: Unauffällige Strukturen ohne Hinweise auf pathologische Veränderungen.
  • Pathologische Befunde: Nachweis von Myomen (gutartige Muskelgeschwülste), Ovarialzysten (Eierstockzysten), endometrialen Polypen, Verdacht auf Ovarialkarzinome (Eierstockkrebs), Veränderungen der Eileiter, Deszensus uteri (Gebärmuttersenkung), Veränderungen der Blasenstruktur.
  • Weitere Diagnostik: Basierend auf den sonographischen Ergebnissen kann die Notwendigkeit weiterer diagnostischer Maßnahmen wie Biopsien, Magnetresonanztomographie (MRT) oder laparoskopische Eingriffe bestehen.

Nach der Untersuchung

  • Besprechung der Befunde mit der Patientin und Erklärung der diagnostischen oder therapeutischen Konsequenzen.
  • Planung weiterer Untersuchungen oder Behandlungen basierend auf den sonographischen Erkenntnissen.

Weitere Hinweise

  • Wg. Ovarialkarzinom-Screening: Die UKCTOCS-Studie (UK Collaborative Trial of Ovarian Cancer Screening) konnte in seiner Analyse eine Mortalitätsreduktion (Reduktion der Sterblichkeit) um 15 % bei einem Screening mit Vaginalsonographie und CA 125 (Tumormarker) und um 11 % bei einem alleinigen Ultraschall-Screening nachweisen. Beide Ergebnisse waren jedoch statistisch nicht signifikant [7].

Literatur

  1. Baltzer J: Praxis der Gynäkologie und Geburtshilfe. Georg Thieme Verlag 2006
  2. Diedrich K: Gynäkologie und Geburtshilfe. Springer Verlag 2007
  3. Kirschbaum M: Checkliste Gynäkologie und Geburtshilfe. Georg Thieme Verlag 2005
  4. Malik E: Gynäkologische Endoskopie pro und kontra. Springer Verlag 2002
  5. Schmidt W: Farbdopplersonographie in Gynäkologie und Geburtshilfe. Georg Thieme Verlag 2001
  6. Wong ASW et al.: Reappraisal of endometrial thickness for the detection of endometrial cancer in postmenopausal bleeding: a retrospective cohort study. BJOG 2015, online 20. März. doi: 10.1111/1471-0528.13342
  7. Jacobs IJ et al.: Ovarian cancer screening and mortality in the UK Collaborative Trial of Ovarian Cancer Screening (UKCTOCS): a randomised controlled trial.  Lancet 2016; 387, 10022, 945–956. doi.org/10.1016/S0140-6736(15)01224-6