Abnorme Gewichtsabnahme – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des Gewichtsverlustes bzw. der abnormen Gewichtsabnahme dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie Erkrankungen, die häufig vorkommen, wie z. B. Stoffwechselstörungen, Magen-Darm-Erkrankungen oder Krebserkrankungen?
- Leiden nahe Verwandte an neurologischen Erkrankungen wie Morbus Parkinson oder Demenz?
- Wie ist der allgemeine Gesundheitszustand Ihrer nahen Verwandten?
Sozialanamnese
- Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen, wie beruflichen Stress, familiäre Konflikte oder finanzielle Sorgen?
- Haben sich Ihre Lebensumstände in letzter Zeit verändert (z. B. Umzug, Verlust eines Angehörigen, Trennung)?
Reiseanamnese
- Waren Sie in den letzten Wochen oder Monaten auf Reisen? Wenn ja:
- Wann sind Sie gereist? [Wichtig zur Einschätzung der Inkubationszeit]
- Wohin sind Sie gereist?
- Wie lange dauerte Ihr Aufenthalt?
- Haben Sie sich während oder nach der Reise krank gefühlt? (z. B. Fieber, Durchfall, Bauchschmerzen, Hautausschlag, Schüttelfrost, Abgeschlagenheit)
- Hatten Sie Kontakt mit unbehandeltem Trinkwasser, ungekochten Speisen oder unzureichend gegartem Fleisch oder Fisch?
- Wurden Sie während der Reise von Insekten gestochen (z. B. Mücken, Sandfliegen, Zecken)?
- Hatten Sie engen Kontakt mit Tieren oder Tierkot (z. B. auf Märkten, in ländlichen Regionen, bei Trekkingtouren)?
- Haben Sie während oder nach Ihrer Reise Medikamente eingenommen, etwa gegen Infektionen, Malaria oder Reisedurchfall?
- Wurden in dem bereisten Gebiet Impfungen empfohlen oder durchgeführt?
- Gewichtsverlust kann bei zahlreichen infektiösen oder parasitären Erkrankungen auftreten. Zu den wichtigsten Risikogebieten dieser Krankheiten zählen:
- Afrika (Sub-Sahara, Nordafrika):
- Tuberkulose
- Malaria
- HIV/AIDS
- Schistosomiasis (Bilharziose)
- Amöbiasis
- Trypanosomiasis (Schlafkrankheit)
- Südostasien (z. B. Indien, Thailand, Vietnam, Indonesien):
- Typhus
- Tuberkulose
- Hepatitis B und C
- Wurmerkrankungen (z. B. Spulwurm, Hakenwurm, Strongyloidiasis)
- Leishmaniose
- Südamerika (z. B. Brasilien, Bolivien, Peru):
- Chagas-Krankheit
- Leishmaniose
- Darminfektionen (z. B. durch Giardia lamblia, Amöben)
- Tuberkulose
- HIV
- Naher Osten und Mittelmeerraum:
- Leishmaniose
- Brucellose
- Typhus
- Tuberkulose
- Osteuropa und Zentralasien:
- Tuberkulose
- HIV/AIDS
- Hepatitis C
- Parasitäre Infektionen (z. B. Echinokokkose)
- Afrika (Sub-Sahara, Nordafrika):
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Fühlen Sie sich seit dem Gewichtsverlust weniger leistungsfähig oder energielos?
- Leiden Sie unter zusätzlichen Symptomen, wie:
- Müdigkeit?
- Fieber?*
- Abgeschlagenheit?
- Nachtschweiß?*
- Bauchschmerzen?*
- Durchfall?
- Verstopfung?
- Veränderungen im Geruchs- und Geschmacksempfinden?
- Haben Sie kürzlich Infektionen oder andere akute Erkrankungen durchgemacht?
- Leiden Sie unter Ein- beziehungsweise Durchschlafstörungen?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Wie viel Körpergewicht haben Sie in den letzten sechs Monaten verloren? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- War der Gewichtsverlust beabsichtigt oder ungewollt?
- Über welchen Zeitraum hat sich der Gewichtsverlust erstreckt?
- Haben Sie Veränderungen in Ihrem Appetit oder Essverhalten bemerkt?
- Wie gestalten sich Ihre Ernährungsgewohnheiten? Essen Sie regelmäßig und ausgewogen?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
- Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Chronische Infektionen?
- Magen-Darm-Erkrankungen (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)?
- Neurologische Erkrankungen (z. B. Morbus Parkinson, Demenz)?
- Psychische Erkrankungen (z. B. Depression, Essstörung)?
- Schilddrüsenerkrankungen (z. B. Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion))?
- Stoffwechselstörungen (z. B. Diabetes mellitus)?
- Tumorerkrankungen?
- Haben Sie in der Vergangenheit Operationen durchlaufen? Wenn ja, welche und wann?
- Leiden Sie unter Allergien? Wenn ja, gegen welche Substanzen?
Medikamentenanamnese
- ACE-Hemmer
- Antibiotika
- Levodopa
- Metformin
- Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) ‒ wie beispielsweise Ibuprofen oder Diclofenac
- Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI = Selective Serotonin Reuptake Inhibitor) – wie beispielsweise Fluoxetin oder Citalopram
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.