Flüssigkeitsmangel (Dehydratation) – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Dehydratation (Flüssigkeitsmangel) dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie häufig Nierenerkrankungen oder Diabetes mellitus?

Soziale Anamnese

  • Welchen Beruf üben Sie aus?
  • Gibt es in Ihrem Umfeld Faktoren, die Ihre Flüssigkeitsaufnahme beeinflussen könnten?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Welche Beschwerden sind Ihnen aufgefallen:
    • Durst (entsteht bei einem Wasserverlust von mehr als 0,5 % des Körpergewichtes)?
    • Hypotonie (niedriger Blutdruck)?
    • Kollapsneigung?*
    • Herzrasen?*
  • Seit wann bestehen diese Veränderungen?
  • Wie oft müssen Sie täglich Wasserlassen? Wann haben Sie zuletzt Wasser gelassen?
  • Hat sich der Urin in Farbe und Menge verändert?*
  • Bestehen bei Ihnen Beschwerden wie Schluckstörungen, Mundschleimhautentzündungen oder Entzündungen der Speiseröhre, die das Trinken erschweren?*
  • Fühlen Sie sich müde oder lethargisch?
  • Haben Sie Schwindelgefühle oder Kopfschmerzen bemerkt?
  • Ist Ihnen eine trockene Haut oder ein trockener Mund aufgefallen?
  • Haben Sie Muskelkrämpfe oder -schwäche?
  • Hatten Sie in letzter Zeit (oder besteht die Erkrankung noch):
    • Magen-Darm-Erkrankung?
    • Erbrechen?
    • Durchfall?
    • Verstopfung?
    • Harnwegsinfekte (HWI)?
    • eine fieberhafte Erkrankung?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Ist Ihnen eine ungewollte Veränderung des Gewichts aufgefallen? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
  • Trinken Sie ausreichend? Wie viel haben Sie heute schon getrunken?
  • Trinken Sie zwischen den Mahlzeiten?
  • Welche Art von Getränken nehmen Sie zu sich? Wasser, Limonade, Kaffee, schwarzer Tee etc.?
  • Achten Sie nach körperlicher Arbeit, Sport, Sauna etc. auf einen adäquaten und ausreichenden Flüssigkeitsersatz?
  • Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?

Eigenanamnese

  • Vorerkrankungen:
    • Nierenerkrankungen
    • Diabetes mellitus
    • Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung)
    • Chronische Durchfallerkrankungen
    • Herzerkrankungen
  • Operationen:
    • Magen-Darm-Operationen
    • Nierenoperationen
  • Bestehen Allergien gegen Lebensmittel und/oder Medikamente?
  • Schwangerschaften:
    • Besteht aktuell eine Schwangerschaft?
    • Gab es während früherer Schwangerschaften Komplikationen wie Hyperemesis gravidarum (starkes Schwangerschaftserbrechen)?

Medikamentenanamnese

  • Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein? Wenn ja, welche?
  • Verwenden Sie Diuretika (entwässernde Mittel)?
  • Nehmen Sie Abführmittel ein?
  • Haben Sie in letzter Zeit neue Medikamente begonnen oder die Dosierung bestehender Medikamente geändert?

Umweltanamnese

  • Waren Sie kürzlich in heißen Klimazonen oder haben Sie sich in Umgebungen mit hoher Temperatur aufgehalten?
  • Arbeiten Sie in einer Umgebung mit hohen Temperaturen oder intensiver körperlicher Belastung?

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.