Diabetisches Koma – Folgeerkrankungen
Ketoazidotisches Koma
Im Folgenden die wichtigsten Erkrankungen bzw. Komplikationen, die durch das ketoazidotische Koma mit bedingt sein können:
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)
- Elektrolytstörungen – Hypokaliämie (Kaliummangel), Hyponatriämie (Natriummangel)
Herzkreislaufsystem (I00-I99)
- Thromboembolien – Verschluss eines Blutgefäßes (Embolie) durch Verschleppung eines Blutgerinnsels (Thrombus) innerhalb des Gefäßsystems
- Herzrhythmusstörungen (z. B. Tachykardie, Arrhythmie durch Elektrolytverschiebungen)
Infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
- Infektionen, nicht näher bezeichnet
- Sepsis (Blutvergiftung)
Psyche – Nervensystem (F00-F99; G00-G99)
- Kognitive Beeinträchtigungen durch Azidose-induzierte Hirndysfunktion
- Psychose
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)
- Volumenmangelschock
- Oligurie (stark verminderte Harnproduktion)
Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane) (N00-N99)
- Akutes Nierenversagen
Hyperosmolares Koma
Im Folgenden die wichtigsten Erkrankungen bzw. Komplikationen, die durch das hyperosmolare Koma mit bedingt sein können:
Atmungssystem (J00-J99)
- Pneumonie (Lungenentzündung) – Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)
- Hypernatriämie (Natriumüberschuss) – Hyperosmolalität und Hypernatriämie
Herzkreislaufsystem (I00-I99)
- Herzinsuffizienz (Herzschwäche) durch Dehydratation (Austrocknung)
- Thromboembolien – Lungenembolie, Arterielle Embolie und Thrombose
Infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
- Infektionen, nicht näher bezeichnet
- Pneumonie oder Harnwegsinfektionen als prädisponierende Faktoren
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)
- Volumenmangelschock
Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane) (N00-N99)
- Akutes Nierenversagen
- Prärenales Nierenversagen durch Dehydratation