Darmverschluss (Ileus) – Symptome – Beschwerden
Folgende Symptome und Beschwerden können auf einen Ileus (Darmverschluss) hinweisen:
Leitsymptome
Diese Leitsymptome lenken den Verdacht auf einen Darmverschluss und werden oft zuerst bemerkt:
- Abdominalbeschwerden (Bauchschmerzen): Treten in 70-80 % der Fälle auf
- Meteorismus (Blähbauch): Tritt in 60-70 % der Fälle auf
- Fehlender Stuhlabgang: Tritt in 50-60 % der Fälle auf
Hauptsymptome (primäre Symptome)
Diese Hauptsymptome prägen das klinische Bild eines Darmverschlusses:
- Abnorme Darmgeräusche: Entweder "Totenstille"* (fehlende Darmgeräusche) oder metallische Darmgeräusche**; treten in 40-50 % der Fälle auf
- Nausea (Übelkeit) und Emesis (Erbrechen): Treten in 50-60 % der Fälle auf; in schweren Fällen kann es zu Koterbrechen (Miserere, Kopremesis) kommen
Begleitsymptome (sekundäre Symptome)
Diese Begleitsymptome sind weniger charakteristisch und können auf Komplikationen hinweisen:
- Schocksymptomatik: Kann in schweren Fällen auftreten (in 10-20 % der Fälle)
Unspezifische Symptome
Diese unspezifischen Symptome treten bei vielen Erkrankungen auf und tragen weniger zur Diagnose bei:
- Allgemeines Unwohlsein: Tritt in 20-30 % der Fälle auf
*VD auf paralytischen Ileus (Darmlähmung)
**VD auf mechanischen Ileus/Darmverschluss aufgrund Verlegung des Darmlumens (Geräusche von hoher Frequenz können auftreten, wenn die vor der Stenose (Verengung) gelegenen Darmabschnitte durch Gasbildung aufgebläht werden)
Differentialdiagnostik "Dünndarmileus" versus "Dickdarmileus"
Dünndarmileus | Dickdarmileus | |
Auftreten | meist akut | |
Symptomatik | ausgeprägte Symptomatik | eher symptomarm (mit Ausnahme eines akut einsetzenden Volvulus); längere Leidensgeschichte mit Stuhlveränderungen wie zunehmender Obstipation |
Häufigste Symptome |
|
|
Differentialdiagnostik "paralytischer Ileus" versus "mechanischer Ileus"
Paralytischer Ileus (Synonym: atonischer Ileus) |
Mechanischer Ileus |
|
Meteorismus | +++ |
++ - später +++ |
Schmerzen |
geringe Schmerzen bis Dauerschmerz – langsam beginnend (Anfangs nur leichte diffuse Abwehrspannung) |
krampfartige Bauchschmerzen, die im Verlauf zunehmen (Koliken) |
Darmtätigkeit (frühe Phase) |
++ | +++ (Hyperperistaltik) |
Darmgeräusche | "Totenstille" | metallische Darmgeräusche |
Erbrechen | Singultus (Schluckauf), Übelkeit, Erbrechen vorwiegend als „Überlaufen“ von Magen-Darm-Inhalt (Miserere) | Ileus im Bereich des Kolons (Dickdarm) führt zu sehr späten Erbrechen. |
Weitere Hinweise
- Jeder unbehandelte mechanische Ileus geht in einen paralytischen Ileus über.
- Das Vollbild des Ileus entspricht dem des akuten Abdomens!
Warnzeichen (red flags)
- Frauen: Abdominalbeschwerden (Abdomenschmerzen; Bauchschmerzen) + Nausea (Übelkeit)/Erbrechen + Obstipation (Verstopfung) → denken an: Ileus infolge von Ovarialkarzinom-Metastasen (Tochtergeschwülste eines Eierstockkrebs)