Darmverschluss (Ileus) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des Ileus (Darmverschluss) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts?
Sozialanamnese
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen oder Stresssituationen?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Leiden Sie unter Bauchschmerzen und Übelkeit oder Erbrechen?*
- Ist Ihnen ein stark geblähter Bauch aufgefallen?
- Seit wann bestehen diese Symptome?
- Wann hatten Sie zuletzt Stuhlgang?
- Wie sah dieser aus? Flüssig oder fest?
- Waren Blut- oder Schleimauflagerungen erkennbar?*
- Haben sich die Schmerzen in ihrer Intensität verändert?*
- Wo genau sind die Schmerzen lokalisiert?
- Strahlen die Schmerzen in andere Körperbereiche aus?
- Welchen Charakter haben die Schmerzen? Stechend, dumpf, brennend, reißend oder kolikartig?*
- Wie stark sind die Schmerzen auf einer Skala von 1 bis 10?
- 0-2: kein/kaum Schmerz
- 3-4: bei Ablenkung ist der Schmerz nicht mehr im Mittelpunkt
- 5-6: Schmerz behindert Gehen, Ein- und Durchschlafen
- 7-8: Bedürfnis sich hinzulegen, Ablenkung nicht mehr möglich, gesamtes Denken kreist um den Schmerz*
- 9-10: unaushaltbare, fürchterliche Schmerzen, der Patient "möchte schreien" oder schreit tatsächlich*
- Wann treten die Schmerzen auf? Sind sie abhängig von äußeren Faktoren wie Ernährung, Stress oder Wetterbedingungen?
- Sind Ihnen Veränderungen beim Wasserlassen aufgefallen? (z. B. Menge oder Aussehen des Urins)
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie ungewollt an Körpergewicht verloren? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Hat sich Ihr Appetit verändert?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
- Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Diabetes mellitus?
- Magen-Darm-Erkrankungen?
- Andere chronische Erkrankungen?
- Wurden Sie in der Vergangenheit operiert (z. B. Operationen am Magen-Darm-Trakt)?
- Haben Sie Allergien?
- Sind Sie derzeit schwanger oder könnten Sie schwanger sein?
Medikamentenanamnese
- Antidepressiva ‒ Medikamente wie Amitritylin, die vorwiegend bei Depressionen eingesetzt werden
- Katecholamine
- Neuroleptika (Antipsychotika) – Medikamente, die eine sedierende und antipsychotische Wirkung besitzen
- Opioid-Analgetika ‒ starke Schmerzmedikamente wie Morphin → opioidinduzierte Obstipation bzw. opioidinduzierter Ileus
- Parkinson-Medikamente
- Tranquilizer – Psychopharmaka, die zugleich angstlösend und entspannend wirken
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.