Darminfarkt (Mesenterialinfarkt) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Mesenterialischämie (Darminfarkt) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie Fälle von Durchblutungsstörungen oder Gefäßerkrankungen (z. B. periphere arterielle Verschlusskrankheit (paVK), Thrombosen, Aneurysmen, Apoplexe (Schlaganfälle), Myokardinfarkte (Herzinfarkte))?
- Sind in Ihrer Familie Fälle von Blutgerinnungsstörungen (z. B. Faktor-V-Leiden-Mutation, Prothrombin-Mutation, Antiphospholipid-Syndrom) bekannt?
- Besteht in Ihrer Familie eine genetische Prädisposition für Diabetes mellitus oder Hyperlipoproteinämien (Fettstoffwechselstörungen)?
Soziale Anamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie beruflich oder privat hohem Stress ausgesetzt?
- Waren Sie in letzter Zeit auf Reisen, insbesondere in Regionen mit anderen Ernährungsgewohnheiten oder hygienischen Bedingungen?
Aktuelle Anamnese / Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Haben Sie plötzlich einsetzende, starke Bauchschmerzen?* (Leitsymptom)
- Wie würden Sie die Schmerzen beschreiben (z. B. stechend, brennend, kolikartig, dumpf)?
- Haben Sie Bauchschmerzen, die zunächst stark waren, dann nachgelassen haben und später erneut stärker wurden? (Hinweis auf Darminfarkt im fortgeschrittenen Stadium)
- Verstärken sich die Schmerzen nach dem Essen?
- Haben Sie Schmerzen, die nicht auf Schmerzmittel ansprechen?
- Treten die Schmerzen unabhängig von der Körperhaltung oder Bewegung auf?
- Leiden Sie unter weiteren Beschwerden, wie:
- Übelkeit und/oder Erbrechen?
- Durchfall oder plötzliche Verstopfung?
- Blähungen oder aufgeblähtem Bauch?
- Schmerzen beim Stuhlgang?
- Blut im Stuhl (frisch oder schwarz, teerartig)?
- Fieber oder Schüttelfrost?
- Kalter Schweiß oder allgemeine Schwäche?
- Herzrasen oder niedrigen Blutdruck?
- Atemnot?*
- Bewusstseinsveränderungen oder Verwirrtheit?
- Haben Sie Veränderungen des Stuhlgangs bemerkt (Häufigkeit, Konsistenz, Farbe)?
- Haben Sie blähende oder fettige Stühle?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie in letzter Zeit ungewollt an Gewicht verloren? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an
- Leiden Sie unter Appetitlosigkeit?
- Haben Sie in letzter Zeit eine besondere oder einseitige Ernährung verfolgt (z. B. ketogene Diät, strenge Fastenperioden)?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Bestehen bei Ihnen bekannte Gefäßerkrankungen (z. B. Arteriosklerose (Arterienverkalkung), Vorhofflimmern, periphere arterielle Verschlusskrankheit (paVK), koronare Herzkrankheit (KHK; Erkrankung der Herzkranzgefäße))?
- Haben Sie eine bekannte Thromboseneigung oder Gerinnungsstörungen (z. B. Protein-C- oder S-Mangel, Antiphospholipid-Syndrom)?
- Bestehen Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus oder Hyperlipoproteinämien (Fettstoffwechselstörungen)?
- Haben Sie eine chronische Darmerkrankung (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)?
- Besteht eine Herz-Kreislauf-Erkrankung, wie:
- Vorhofflimmern oder andere Herzrhythmusstörungen?
- Herzklappenfehler?
- Herzinsuffizienz (Herzschwäche)?
- Zustand nach Myokardinfarkt (Herzinfarkt)?
- Wurde bei Ihnen eine arterielle Hypertonie (Bluthochdruck) oder eine Nierenerkrankung diagnostiziert?
- Haben Sie in der Vergangenheit eine Lungenembolie oder eine tiefe Venenthrombose gehabt?
- Wurde eine Leberzirrhose (Leberschrumpfung) oder eine portale Hypertension (krankhaft erhöhten Blutdruck in der Pfortader) festgestellt?
- Bestehen bekannte Autoimmunerkrankungen mit vaskulärer Beteiligung (z. B. Lupus erythematodes, Vaskulitiden (Gefäßentzündungen))?
- Operationen:
- Hatten Sie bereits eine Herz-Kreislauf-Operation (z. B. Herzklappenersatz, Bypass-Operation, Stent-Einsetzung)?
- Wurden Sie am Darm operiert (z. B. Darmresektion, Kolostomie)?
- Wurde Ihnen eine Milz entfernt?
- Haben Sie kürzlich eine Chemotherapie oder eine Strahlentherapie erhalten?
- Bestehen bekannte Allergien oder Unverträglichkeiten (z. B. auf Medikamente, Kontrastmittel, Nahrungsmittel)?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein? Falls ja, welche? Digitalis (wird zur Behandlung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) und bestimmten Herzrhythmusstörungen eingesetzt)?
- Verwenden Sie blutverdünnende Medikamente (z. B. Marcumar, Apixaban, Rivaroxaban, Heparin)?
- Nehmen Sie Antihypertensiva (z. B. Betablocker, ACE-Hemmer, Diuretika (entwässernde Medikamente))?
- Nutzen Sie Cholesterinsenker (z. B. Statine, Fibrate)?
- Nehmen Sie hormonelle Präparate (z. B. orale Kontrazeptiva, Hormontherapie)?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.