Achalasie – Folgeerkrankungen
Im Folgenden die wichtigsten Erkrankungen bzw. Komplikationen, die durch eine Achalasie mit bedingt sein können:
Atmungssystem (J00-J99)
- Aspirationspneumonie (Lungenentzündung, die durch das Einatmen von Fremdstoffen (häufig Mageninhalt) bedingt ist)
Mund, Ösophagus (Speiseröhre), Magen und Darm (K00-K67; K90-K93)
- Retentionsösophagitis (Speiseröhrenentzündung bei bakterieller Besiedlung von Speisebrei in Divertikeln/Schleimhautausstülpungen); stellt einen Risikofaktor für ein Ösophaguskarzinom (Speiseröhrenkrebs) dar
Neubildungen (C00-D48)
- Plattenepithelkarzinoms des Ösophagus (Speiseröhre) [1]
- Candida-Infektion der Speiseröhre: Bei Achalasie-Patienten wurde in 12 % der Fälle eine ösophageale Candidiasis nachgewiesen. Dabei ließ sich ein signifikanter unabhängiger Zusammenhang zwischen der Infektion und der Entwicklung eines Plattenepithelkarzinoms des Ösophagus nachweisen [2].
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)
- Gewichtsabnahme
Literatur
- Tustumi F, Bernardo WM, da Rocha JRM, Szachnowicz S, Seguro FC, Bianchi ET et al.: Esophageal achalasia: a risk factor for carcinoma. A systematic review and meta-analysis. Dis Esophagus 2017;30(10):1-8 doi: 10.1093/dote/dox072.
- Guo X et al.: Esophageal Candida Infection and Esophageal Cancer Risk in Patients With Achalasia. JAMA Network Open 2025;8(1):e2454685. https://doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2024.54685