Elektromagnetische Sensibilität (Elektrosmog) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der elektromagnetischen Sensibilität (EMS; Elektrosmog) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie weitere Personen, die ähnliche Beschwerden haben und glauben, empfindlich auf elektromagnetische Strahlung zu reagieren?
- Bestehen in Ihrer Familie diagnostizierte neurologische oder immunologische Erkrankungen (z. B. Migräne, Multiple Sklerose, Autoimmunerkrankungen, Allergien)?
- Gibt es psychische Erkrankungen in Ihrer Familie, wie Angststörungen, Depressionen oder somatoforme Störungen?
Soziale Anamnese
- Gibt es in Ihrer Wohnumgebung elektromagnetische Felder durch folgende Quellen:
- Funkmasten (Mobilfunk, 5G, LTE)?
- Hochspannungsleitungen?
- Transformatoren oder Umspannwerke?
- WLAN-Router in der eigenen oder angrenzenden Wohnung?
- Radaranlagen, Satellitenempfänger, Smart Meter?
- Haushaltsgeräte mit hoher EMF-Emission (z. B. Induktionsherde, elektrische Fußbodenheizungen)?
- Haben Sie versucht, diese Geräte zu meiden oder Ihre Umgebung von elektromagnetischen Quellen abzuschirmen? Falls ja, haben sich die Beschwerden verbessert?
- Haben Sie beruflich oder privat mit Hochfrequenztechnik, Funktechnik oder starken elektrischen Feldern zu tun?
- Haben Sie ein starkes Bedürfnis, sich von elektrischen Geräten oder Mobilfunkstrahlung zu entfernen?
- Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen, Stress oder familiäre Konflikte?
Aktuelle Anamnese / Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Wann haben die Beschwerden begonnen?
- Treten die Symptome nur in bestimmten Umgebungen auf (z. B. Büro, Zuhause, öffentlicher Raum)?
- Treten die Symptome zeitlich mit einer neuen technischen Einrichtung oder einem Umzug auf?
- Verbessern sich die Symptome, wenn Sie sich in einer abgelegenen, funkfreien Umgebung aufhalten (z. B. Natur, abgeschiedene Regionen)?
- Haben Sie folgende Beschwerden, die Sie auf elektromagnetische Strahlung zurückführen:
- Kopfschmerzen oder Migräne?
- Konzentrationsstörungen („Brain Fog“)?
- Schlafstörungen oder Ein- und Durchschlafprobleme?
- Müdigkeit oder Erschöpfung?
- Schwindel oder Benommenheit?*
- Augenbrennen oder verschwommenes Sehen?*
- Ohrgeräusche (Tinnitus)?
- Herzrasen oder Herzrhythmusstörungen?*
- Hautreaktionen (Jucken, Rötung, Brennen, Hautausschlag)?
- Muskel- oder Gelenkschmerzen?
- Übelkeit oder Verdauungsprobleme?
- Haben Sie vermehrt Angst oder innere Unruhe in bestimmten Umgebungen (z. B. in der Nähe von Funkmasten, WLAN-Routern, Hochspannungsleitungen)?
- Fühlen Sie sich vermehrt reizbar oder emotional labil?
- Leiden Sie unter Panikattacken oder anhaltender Angst?*
- Haben Sie Konzentrations- oder Gedächtnisprobleme?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie in letzter Zeit ungewollten Gewichtsverlust oder -zunahme bemerkt? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Haben Sie Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln oder Zusatzstoffen (z. B. Histamin, Gluten, Laktose, Konservierungsstoffe)?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
- Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?
Eigenanamnese inklusive Medikamentenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Bestehen bekannte neurologische Erkrankungen (z. B. Epilepsie, Multiple Sklerose, Migräne)?
- Leiden Sie unter allergischen oder immunologischen Erkrankungen?
- Besteht eine diagnostizierte Fibromyalgie oder ein Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS)?
- Haben Sie eine bekannte Multiple Chemical Sensitivity (MCS, Chemikalienunverträglichkeit)?
- Leiden Sie unter Angststörungen, Depressionen oder anderen psychiatrischen Erkrankungen?
- Wurden Sie in der Vergangenheit operiert oder bestrahlt?
- Hatten Sie eine Chemotherapie oder Immunsuppressiva-Therapie?
- Medikamentenanamnese:
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein?
- Haben Sie Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Medikamenten festgestellt?
Umweltanamnese
- Wurde Ihre Wohnung oder Ihr Arbeitsplatz in letzter Zeit renoviert oder umgestaltet?
- Nutzen Sie häufig digitale Endgeräte (Laptop, Tablet, Smartphone)?
- Haben Sie in Ihrem Wohnbereich Abschirmmaßnahmen (z. B. spezielle Wandfarben, Vorhänge, Baldachine, Netzfreischalter) vorgenommen?
- Haben Sie bereits auf eine „strahlenfreie“ Umgebung reagiert, indem sich Ihre Beschwerden verändert haben?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.