Nebenschilddrüsenüberfunktion (Hyperparathyreoidismus) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des Hyperparathyreoidismus.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie Fälle von Hyperparathyreoidismus oder anderen Erkrankungen der Nebenschilddrüsen?
- Leiden Angehörige an Osteoporose (Knochenschwund), Nierensteinen oder anderen metabolischen Erkrankungen?
- Gibt es bekannte genetische Syndrome, die mit Hyperparathyreoidismus in Verbindung stehen (z. B. Multiple endokrine Neoplasie Typ 1 oder 2)?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie regelmäßig körperlichen Belastungen oder potenziell schädlichen Substanzen ausgesetzt?
- Sind Sie arbeitslos oder planen Sie, aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in Rente zu gehen?
- Bestehen psychosoziale Belastungen, die sich auf Ihr Wohlbefinden auswirken könnten?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Haben Sie Flankenschmerzen oder Schmerzen in der Nierengegend?*
- Sind bei Ihnen Harn- oder Nierensteine bekannt? Falls ja, hatten Sie einen spontanen Steinabgang?
- Haben Sie Oberbauchbeschwerden oder Verdauungsstörungen?
- Leiden Sie unter Übelkeit oder Erbrechen?
- Haben Sie vermehrt Knochenschmerzen? Hatten Sie in letzter Zeit Knochenbrüche ohne adäquates Trauma?*
- Sind Sie in letzter Zeit häufig müde oder antriebslos?
- Fühlen Sie sich depressiv verstimmt oder leiden Sie unter Stimmungsschwankungen?*
- Haben Sie Konzentrationsschwierigkeiten oder Gedächtnisprobleme?*
- Leiden Sie unter Muskelschwäche oder Muskelkrämpfen?*
- Haben Ihre Reflexe nachgelassen?*
- Hat sich Ihre Verdauung verändert? Leiden Sie häufiger unter Durchfall oder Verstopfung?
- Haben Sie in letzter Zeit vermehrt Durst?
- Müssen Sie vermehrt Wasserlassen?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie ungewollt Gewicht verloren? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Hat sich Ihr Appetit verändert?
- Ernähren Sie sich ausgewogen?
- Bewegen Sie sich täglich ausreichend?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Anorexia nervosa (Magersucht)?
- Hypertonie (Bluthochdruck)?
- Chronische Nierenerkrankungen?
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)?
- Lebererkrankungen?
- Osteoporose oder andere Knochenerkrankungen?
- Hatten Sie bereits Operationen an der Schilddrüse oder Nebenschilddrüsen?
- Bestehen bekannte Allergien?
- Besteht eine aktuelle oder frühere Schwangerschaft?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie Medikamente ein, die den Calcium- oder Phosphatstoffwechsel beeinflussen können, insbesondere:
- Antiepileptika?
- Lithium (bei bipolarer Erkrankung zur Phasenprophylaxe)?
- Thiazid-Diuretika (entwässernde Medikamente)?
- Langfristige Kortisontherapie?
- Vitamin-D- oder Calcium-Präparate?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.