Gehörgangsentzündung (Otitis externa) – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Otitis externa (Gehörgangsentzündung) dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie häufig Ohrenerkrankungen oder Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis (Schuppenflechte)?
  • Leiden Familienmitglieder an Diabetes mellitus oder Immunschwächen?

Sozialanamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Besteht Kontakt zu schmutzigem Wasser oder chemischen Substanzen?
  • Haben Sie häufig Kontakt mit Feuchtigkeit, beispielsweise durch Wassersport oder Schwimmen?
  • Sind Sie arbeitslos oder haben Sie psychosoziale Belastungen, die sich auf Ihre Gesundheit auswirken?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Haben Sie Schmerzen am Ohr?
  • Verstärken sich diese beim Sprechen, Kauen oder beim Ziehen an der Ohrmuschel?
  • Wie stark sind die Schmerzen auf einer Skala von 1 bis 10?
    • 0-2: kein/kaum Schmerz
    • 3-4: bei Ablenkung ist der Schmerz nicht mehr im Mittelpunkt
    • 5-6: Schmerz behindert Gehen, Ein- und Durchschlafen*
    • 7-8: Bedürfnis sich hinzulegen, Ablenkung nicht mehr möglich, gesamtes Denken kreist um den Schmerz*
    • 9-10: unaushaltbare, fürchterliche Schmerzen, der Patient "möchte schreien" oder schreit tatsächlich*
  • Liegt eine Rötung oder Schwellung des Ohres vor?
  • Ist die Ohrmuschel druckempfindlich?
  • Haben Sie einen Sekretausfluss bemerkt?
    • Wenn ja, wie sieht das Sekret aus (klar, eitrig, blutig, übelriechend)?*
  • Haben Sie Juckreiz am Ohr oder ein Fremdkörpergefühl?
  • Hören Sie schlechter als sonst?*
  • Haben Sie Fieber oder allgemeines Krankheitsgefühl?*
  • Seit wann bestehen diese Beschwerden? Haben sie sich verändert oder verschlimmert?
  • Manipulieren Sie mit Wattestäbchen, Hörgeräten oder anderen Gegenständen im Gehörgang?
  • Haben Sie in letzter Zeit eine Gehhörgangsreinigung oder Ohrspülung durchgeführt?
  • Ist Ihnen eine Vergrößerung der Lymphknoten im Kieferwinkel oder Halsbereich aufgefallen?*
  • Haben Sie in der Vergangenheit häufig Ohrinfektionen oder Mittelohrentzündungen gehabt?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Haben Sie in letzter Zeit neue Haarwaschmittel, Seifen oder Kosmetika verwendet?
  • Verwenden Sie Ohrenstöpsel, Kopfhörer oder Hörgeräte? Wenn ja, reinigen Sie diese regelmäßig?
  • Gehen Sie regelmäßig ins Schwimmbad oder nehmen Sie oft ein Bad?

Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese

  • Vorerkrankungen:
    • Ohrenerkrankungen (z. B. wiederkehrende Entzündungen, Hörstürze, Tinnitus)?
    • Diabetes mellitus?
    • Sodbrennen oder gastroösophageale Refluxkrankheit (Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre)?
    • Immunsystemschwächen oder Autoimmunerkrankungen?
  • Haben Sie in der Vergangenheit eine Strahlentherapie erhalten?
  • Allergien (z. B. gegen Pollen, Lebensmittel, Metalle oder Kosmetika)?
  • Medikamentenanamnese:
    • Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein? Falls ja, welche?
    • Haben Sie in letzter Zeit Antibiotika oder kortisonhaltige Medikamente angewendet?
    • Verwenden Sie Ohrentropfen oder Salben? Falls ja, welche und seit wann?

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.