Harnsteine (Urolithiasis) – Differentialdiagnosen
Atmungssystem (J00-J99)
- Pneumonie (Lungenentzündung)
Herzkreislaufsystem (I00-I99)
- Aortenaneurysma (Bildung einer Wandaussackung in der Hauptschlagader, die rupturieren (platzen) kann) bzw. abdominales Aortenaneurysma (AAA) – Symptomatik: abdominale Schmerzen, die von milden Spannungsgefühl bis zum Vernichtungsschmerz reichen; es sollte in Erwägung gezogen werden bei Patienten > 50 Jahre, die über abdominale Schmerzen oder Rückenschmerzen klagen, bei gleichzeitig "pulsierenden Abdominaltumor"; die Inzidenz (Häufigkeit der Neuerkrankung) für asymptomatische abdominale Aortenaneurysem liegt zwischen 3,0 und 117 pro 100.000 Personenjahre
- Myokardinfarkt(Herzinfarkt)
Leber, Gallenblase und Gallenwege – Pankreas (Bauchspeicheldrüse) (K70-K77; K80-K87)
- Cholelithiasis (Gallensteine)
- Cholezystitis Gallenblasenentzündung)
- Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung)
Mund, Ösophagus (Speiseröhre), Magen und Darm (K00-K67; K90-K93)
- Appendicitis (Blinddarmentzündung)
- Colitis (Dickdarmentzündung)
- Divertikulitis – Entzündung von Schleimhautaussackungen im Darm
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O00-O99)
- Extrauteringravidität – Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter; bei ca. 1 bis 2 % aller Schwangerschaften liegt eine Extrauteringravidität vor: Tubargravidität (Eileiterschwangerschaft), Ovarialgravidität (Schwangerschaft im Eierstock), Peritonealgravidität oder Abdominalgravidität (Bauchhöhlenschwangerschaft), Cervixgravidität (Schwangerschaft im Gebärmutterhals)
Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane) (N00-N99)
- Glomerulonephritis – Nierenerkrankung, mit Entzündung der Nierenfilterchen (Glomeruli)
- Oberer Harnwegsinfekt (HWI) wie eine Pyelonephritis (Nierenbeckenentzündung)
- Stielgedrehte Ovarialzyste (Eierstockzyste)