Metabolische – stoffwechselbedingte – Alkalose – Einleitung

Die metabolische Alkalose wird durch eine Stoffwechselstörung verursacht, die sich durch eine Erhöhung des Bicarbonats oder durch den Verlust von Wasserstoff-Ionen auszeichnet. Infolgedessen steigt der pH-Wert des Blutes über 7,45.

Synonyme und ICD-10: Alkalose, metabolisch; ICD-10-GM E87.3B: Alkalose: metabolisch

Pathophysiologie

Die metabolische Alkalose ist eine Störung des Säure-Basen-Haushalts, die durch eine Zunahme basischer Substanzen oder einen Verlust saurer Substanzen im Körper verursacht wird. Dies führt zu einem Anstieg des Bicarbonats und einem erhöhten pH-Wert im Blut [1-3].

Charakteristische Laborbefunde

  • Erhöhter Bikarbonatspiegel (HCO3-): Typischerweise > 26 mmol/L.
  • Erhöhter pH-Wert: pH > 7,45 im arteriellen Blut.
  • Positiver Base Excess (BE): BE > +2 mmol/L, was auf ein Übermaß an Basen im Blut hinweist.
  • Kompensatorische Hypoventilation: Der Körper versucht, den erhöhten pH-Wert durch eine Verminderung der Atemfrequenz zu kompensieren, um mehr CO2 (eine Säure) im Blut zu halten.
  • Hypokaliämie (niedriger Kaliumspiegel): Oft beobachtet, da der Körper versucht, H+-Ionen über die Niere zurückzuhalten und dabei K+-Ionen ausscheidet.
  • Hypochlorämie (niedriger Chloridspiegel): Häufig bei Alkalosen zu finden, besonders wenn sie durch Erbrechen oder Diuretika verursacht werden, die zu einem Verlust von Chlorid führen.

Metabolischen Alkalose

  • Additionsalkalose: Bedingt durch eine übermäßige Zufuhr basischer Äquivalente wie Natriumbicarbonat, Citrat oder Lactat.
  • Substraktionsalkalose: Durch den Verlust von Säureäquivalenten oder Protonen, verursacht durch chronisches Erbrechen (z. B. bei Bulimie), Magenspülungen, Therapie mit Diuretika oder Hypoalbuminämie (z. B. bei Leberversagen).

Ursachen

Die häufigsten Ursachen der metabolischen Alkalose sind:

  • Übermäßige Zufuhr von basischen Substanzen: Insbesondere durch medizinische Interventionen wie die Verabreichung von Natriumbicarbonat.
  • Chronisches Erbrechen: Verlust von saurem Magensaft, häufig bei Essstörungen wie Bulimie.
  • Diuretikatherapie: Verlust von Protonen und Chlorid durch verstärkte Ausscheidung.
  • Hypoalbuminämie: Erniedrigter Gehalt an Albumin im Blut, beispielsweise bei Leberversagen.
  • Hypokaliämie: Niedriger Kaliumspiegel im Blut, der zu einer Verschiebung von Wasserstoff-Ionen in die Zellen führt.

Epidemiologie

Geschlechterverhältnis: Männer und Frauen sind gleichermaßen betroffen.

Häufigkeitsgipfel:
Die Erkrankung kann in allen Altersgruppen auftreten, häufig jedoch bei älteren Patienten aufgrund von Diuretikatherapie (Entwässerungsmittel) oder chronischen Erkrankungen.

Verlauf und Prognose

Verlauf

  • Initiale Phase: Symptome wie Müdigkeit, Muskelschwäche, Übelkeit und Verstopfung treten auf.
  • Fortgeschrittene Phase: Zunehmende Verwirrtheit, Krampfanfälle und Muskelkrämpfe können auftreten.
  • Schwere Fälle: Ohne Behandlung kann es zu schwerwiegenden Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen, Krampfanfällen oder Koma kommen.

Symptome und Beschwerden

  • Allgemeine Symptome: Müdigkeit, Muskelschwäche, Übelkeit, Verstopfung.
  • Spezifische Symptome: Verwirrtheit, Krampfanfälle, Muskelkrämpfe, Herzrhythmusstörungen.

Prognose

  • Therapie: Die Prognose hängt von der raschen und effektiven Behandlung der Grunderkrankung ab. Eine gute Kontrolle der Grunderkrankung und eine adäquate Behandlung der Alkalose verbessern die Prognose erheblich.
  • Kompensation: Der Körper kompensiert die metabolische Alkalose durch eine verminderte Ventilation (verringerte Atmung), um den CO2-Gehalt im Blut zu erhöhen und den pH-Wert zu senken. Diese Kompensation hat jedoch ihre Grenzen.
  • Langzeitprognose: Bei konsequenter Behandlung der Grunderkrankung und Anpassung der medikamentösen Therapie ist die Prognose gut. Die Risiken für langfristige Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen können deutlich reduziert werden.
  • Nichtbehandelte Fälle: Ohne Behandlung kann die metabolische Alkalose zu chronischen Beschwerden und einer Verschlechterung der Lebensqualität führen. Insbesondere ältere Patienten haben ein erhöhtes Risiko für Folgeerkrankungen.

Literatur

  1. Biesalski HK, Bischoff SC, Pirlich M & Weimann A (Hrsg.) (2017). Ernährungsmedizin. Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer (5. Aufl.). Thieme Verlag
  2. Brandes R, Lang F & Schmidt RF (Hrsg.) (2019). Physiologie des Menschen mit Pathophysiologie (32. Auflage). Springer Verlag
  3. Föller M, Stangl G (Hrsg.) (2021). Ernährung – Physiologische und Praktische Grundlagen. Springer Verlag