Erektionsstörung – Mikronährstofftherapie

Erektionsstörung als Mangelsymptom kann ein auf eine unzureichende Versorgung folgender Vitalstoffe* hinweisen:

• Zink [1]

Im Rahmen der Mikronährstoffmedizin werden zur unterstützenden Therapie bei Erektionsstörung folgende Vitalstoffe* eingesetzt:

Weiterhin wird diskutiert, dass oxidativer Stress eine Ursache für die verminderte Produktion von NO (Stickstoffmonoxid) ist, welches bei der Erektilen Dysfunktion eine besondere Rolle spielt [10]

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Mikronährstoffen finden Sie im DocMedicus Vitalstofflexikon.

Die obigen Vitalstoff-Empfehlungen (Mikronährstoffe) wurden mithilfe des DocMedicus Expertensystems erstellt. Sämtliche Aussagen des Expertensystems sind durch Literatur mit hohen Evidenzgraden belegt.
Für eine Therapieempfehlung wurden nur klinische Studien mit den höchsten Evidenzgraden (Grad 1a/1b und 2a/2b) verwendet, die aufgrund ihrer hohen Aussagekraft die Therapieempfehlung belegen.

Hinweis!
Diese Daten werden in gewissen Zeitabständen aktualisiert.
Das DocMedicus Expertensystem ist stets auf dem aktuellen Stand der Vitalstoff-Forschung. Lassen Sie sich deshalb Ihre persönliche Vitalstoff-Analyse* mithilfe des DocMedicus Expertensystems bei Ihrem Arzt erstellen.

*Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Fette, Proteine (Eiweiße)) und Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente) sowie weitere Stoffe mit ernährungsspezifischer und physiologischer Wirkung

Vitalstoff-Analyse für den Mann

Männergesundheit – Vitalstoff-Analyse

Literatur

  1. Biesalski HK: Vitamine, Spurenelemente und Minerale. Indikationen, Diagnostik, Therapie. 3. Auflage, Georg Thieme Verlag, München 2024
  2. Gentile Vincenzo, Antonini Gabriele, Antonella Bertozzi Maria, Dinelli Nicola, Rizzo Cosimo, Ashraf Virmani Mohamed, Koverech Aleardo. Effect of propionyl-L-carnitine, L-arginine and nicotinic acid on the efficacy of vardenafil in the treatment of erectile dysfunction in diabetes. Curr Med Res Opin. 2009 Sep; 25, 9: 2223-8.
  3. Gianfrilli D, Lauretta R, Di Dato C, Graziadio C, Pozza C, De Larichaudy J, Giannetta E, Isidori A M, Lenzi A Propionyl-L-carnitine, L-arginine and niacin in sexual medicine: a nutraceutical approach to erectile dysfunction. Andrologia. 2012 Mai; 44 Suppl 1: 600-4.
  4. Ng Chi-Fai, Lee Chui-Ping, Ho Allen L, Lee Vivian W Y. Effect of niacin on erectile function in men suffering erectile dysfunction and dyslipidemia. J Sex Med. 2011 Okt; 8, 10: 2883-93.
  5. Lebret Thierry, Hervé Jean-Marie, Gorny Philippe, Worcel Manuel, Botto Henry. Efficacy and safety of a novel combination of L-arginine glutamate and yohimbine hydrochloride: a new oral therapy for erectile dysfunction. Eur Urol. 2002 Jun; 41, 6: 608-13; discussion 613.
  6. Mantovani F, Patelli E, Colombo F, Pozzoni F, Confalonieri S, Pisani E. Erectile disfunction after non nerve-sparing radical pelvic surgery Minerva Urol Nefrol. 2001 Sep;53(3):135-7. Italian.
  7. Stanislavov R, Nikolova V. Treatment of erectile dysfunction with pycnogenol and L-arginine. J Sex Marital Ther. 2003 May-Jun;29(3):207-13.
  8. Reiter W J, Pycha A, Schatzl G, Pokorny A, Gruber D M, Huber J C, Marberger M. Dehydroepiandrosterone in the treatment of erectile dysfunction: a prospective, double-blind, randomized, placebo-controlled study. Urology. 1999 Mrz; 53, 3: 590-4; discussion 594-5.
  9. Mitkov Mitko D, Aleksandrova Ivanka Y, Orbetzova Maria M. Effect of transdermal testosterone or alpha-lipoic acid on erectile dysfunction and quality of life in patients with type 2 diabetes mellitus. Folia Med (Plovdiv). 2013 Jan; 55, 1: 55-63.
  10. Agarwal A, Nandipati KC, Sharma RK, Zippe CD, Raina R. Role of oxidative stress in pathophysiology of erectile dysfunction. J Androl. 2005 Dec 8.