Trommelschlegelfinger – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Trommelschlegelfinger dar.
Familienanamnese
- Wie ist der allgemeine Gesundheitszustand Ihrer Angehörigen?
- Gibt es in Ihrer Familie Erkrankungen, die häufig vorkommen? (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, chronische Leber- oder Magen-Darm-Erkrankungen)
- Gab es in Ihrer Familie Fälle von Lungenfibrose oder pulmonaler Hypertonie (erhöhten Blutdruck im Lungenkreislauf)?
- Gibt es in Ihrer Familie bekannte Erbkrankheiten?
Soziale Anamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen oder Chemikalien ausgesetzt? (z. B. Asbest, Silikate, Dämpfe, Stäube, Lösungsmittel)
- Haben Sie in der Vergangenheit in einer Umgebung gearbeitet, in der eine erhöhte Belastung mit Schadstoffen bestand?
- Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen oder Stress in Ihrem beruflichen oder familiären Umfeld?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Wie lange bestehen die Veränderungen an den Fingern bereits?
- Haben sich die Symptome schleichend oder plötzlich entwickelt?
- Sind beide Hände gleichermaßen betroffen oder nur eine Seite?
- Sind Ihnen weitere Beschwerden wie Schmerzen oder Schwellungen aufgefallen?
- Sind die Nägel verändert? (z. B. Glasnagelphänomen, bläuliche Verfärbung, Rillenbildung)
- Bestehen andere Hautveränderungen (z. B. Rötungen, Gefäßveränderungen)?
- Sind Sie körperlich gut belastbar?
- Können Sie problemlos Treppen steigen? Wie viele Etagen schaffen Sie ohne Pause?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Leiden Sie unter Atemnot*? Tritt diese in Ruhe oder nur bei körperlicher Belastung auf?
- Haben Sie eine bläuliche Verfärbung der Lippen oder Fingernägel bemerkt?*
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie in der letzten Zeit ungewollt an Körpergewicht verloren? Wenn ja, wie viele Kilogramm in welcher Zeit?
- Sind Sie übergewichtig? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
- Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. koronare Herzkrankheit (KHK; Erkrankung der Herzkranzgefäße), Herzinsuffizienz (Herzschwäche), Hypertonie (Bluthochdruck), Herzrhythmusstörungen (z. B. Vorhofflimmern))?
- Lungenerkrankungen (z. B. chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Lungenfibrose, Asthma bronchiale, Lungenemphysem)?
- Autoimmunerkrankungen (z. B. rheumatoide Arthritis, Lupus erythematodes, Sklerodermie, Morbus Bechterew)?
- Entzündliche Darmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)?
- Wurden bei Ihnen Operationen durchgeführt? (z. B. am Herzen oder an der Lunge)
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein? Wenn ja, welche und seit wann?
- Wurden Ihnen in der Vergangenheit Medikamente zur Behandlung von Herz-, Lungen- oder Autoimmunerkrankungen verschrieben?
- Haben Sie in letzter Zeit neue Medikamente begonnen oder abgesetzt?
Umweltanamnese
- Sind Sie in Ihrem Alltag oder Beruf Umweltfaktoren wie Schadstoffen oder Gasen ausgesetzt?
- Besteht eine Exposition gegenüber giftigen Substanzen, Chemikalien oder Schwermetallen?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.