Bluthusten (Hämoptoe) – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des Bluthustens (Hämoptoe) dar.

Familienanamnese

  • Wie ist der allgemeine Gesundheitszustand Ihrer Angehörigen?
  • Gibt es in Ihrer Familie Erbkrankheiten (z. B. Mukoviszidose)?

Sozialanamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen ausgesetzt (z. B. Asbest, Feinstaub)?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Wann haben Sie zum ersten Mal Blut beim Husten bemerkt?
  • Beschreiben Sie bitte die Art und Weise des Blutes beim Husten:
    • Blut reichlich?*
    • Blut spärlich?*
    • Blut schaumig?
    • Blutbeimengungen: hellrot? himbeerfarbig? rostbraun? schwarz?*
  • Kommt es bei jedem Hustenstoß zum Blutauswurf?
  • Ist das Bluthusten durch einen sehr kräftigen Hustenstoß ausgelöst worden?
  • Ist es mehrfach zum Bluthusten gekommen?
  • Ist die Symptomatik akut aufgetreten?*
  • Leiden Sie unter Atemnot*? Ist diese akut aufgetreten?*
  • Haben Sie Fieber?*
  • Haben Sie möglicherweise einen Fremdkörper eingeatmet?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Haben Sie ungewollt an Körpergewicht verloren? Wenn ja, wie viel Kilogramm in welcher Zeit? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
  • Ist Ihnen eine Veränderung des Appetits aufgefallen?
  • Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
  • Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
  • Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?

Eigenanamnese

  • Vorerkrankungen:
    • Autoimmunerkrankungen (z. B. Goodpasture-Syndrom, Lupus erythematodes, Granulomatose mit Polyangiitis)?
    • Bösartige Neubildung der Atemwege (z. B. Bronchialkarzinom (Lungenkrebs), Larynxkarzinom (Kehlkopfkrebs), Trachealkarzinom (Luftröhrenkrebs))?
    • Gastrointestinale Blutung oder Amyloidose (Ablagerung fehlgefalteter Proteine (Amyloide) in Organen und Geweben)?
    • Gerinnungsstörungen (z. B. Thrombozytopenie, Hämophilie)?
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Mitralstenose, pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck), Lungenembolie)?
    • Infektionskrankheit der Atemwege (z. B. Pneumonie (Lungenentzündung), Tuberkulose, Lungenabszess)?
    • Lungenerkrankungen (z. B. Bronchiektasen (Bronchialerweiterungen), bronchopulmonale Fisteln (abnorme Verbindungen zwischen Bronchien und Lungengewebe), Tuberkulose)?
    • Trauma (z. B. Thoraxtrauma, Schädel-Hirn-Trauma, Lungenkontusion/Lungenquetschung)?
  • Operationen (z. B. Endoskopische Lungenvolumenreduktion (ELVR), Lungenbiopsien/Probenentnahmen aus der Lunge)

Medikamentenanamnese

  • Nehmen Sie blutverdünnende Medikamente ein (z. B. Antikoagulantien/Blutverdünner, Thrombolytika)?

Umweltanamnese

  • Besteht eine Exposition gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen (z. B. Luftverschmutzung, Asbest, Feinstaub)?

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.