Auswurf (Sputum) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des Sputums (Auswurfs) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Atemwege oder chronische Lungenerkrankungen wie Asthma bonchiale oder chronisch-obstruktuive Lungenerkrankung (COPD)?
- Sind Immunschwächen oder Autoimmunerkrankungen bekannt (z. B. Immundefekte, HIV, wiederkehrende Infektionen, rheumatoide Arthritis, Lupus erythematodes, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Multiple Sklerose, Schilddrüsenerkrankungen z. B. Hashimoto-Thyreoiditis)?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen wie Feinstaub, Chemikalien oder Reizgasen ausgesetzt?
- Leben Sie in einer Umgebung mit hoher Umweltbelastung (z. B. Luftverschmutzung)?
Reiseanamnese
- Waren Sie in den letzten Wochen oder Monaten auf Reisen? Wenn ja:
- Wann sind Sie gereist? [Wichtig zur Einschätzung der Inkubationszeit: Erkrankungen wie Influenza, COVID-19 oder Mykoplasmen entwickeln sich in wenigen Tagen, Tuberkulose oft über Wochen bis Monate.]
- Wohin sind Sie gereist?
- Wie lange dauerte Ihr Aufenthalt?
- Gab es in Ihrem Reisegebiet bekannte Ausbrüche von Infektionskrankheiten, die mit Husten oder Sputum (Auswurf) in Verbindung stehen?
- Hatten Sie engen Kontakt mit erkrankten Personen oder mit Menschen, die anhaltenden Husten hatten?
- Waren Sie in belebten oder schlecht belüfteten Räumen mit vielen Menschen (z. B. öffentliche Verkehrsmittel, Hostels, Flüchtlingsunterkünfte, Gefängnisse)?
- Haben Sie in Regionen mit hoher Luftverschmutzung oder Industrieabgasen übernachtet oder gearbeitet?
- Hatten Sie direkten Kontakt zu Tieren, insbesondere Vögeln, Nagetieren oder Nutztieren?
- Haben Sie kontaminiertes Trinkwasser oder unzureichend gegarte Lebensmittel konsumiert?
- Haben Sie nach Ihrer Reise Symptome wie Fieber, Nachtschweiß oder unerklärlichen Gewichtsverlust bemerkt?*
- Ist der Auswurf blutig oder verändert sich über die Zeit?*
- Hatten Sie nach der Reise Atemprobleme oder Brustschmerzen?*
- Gab es nach der Rückkehr medizinische Behandlungen oder Krankenhausaufenthalte?
- Krankheiten, die in Verbindung mit Sputum stehen, geordnet nach Region:
- Afrika: Tuberkulose, Schistosomiasis (Bilharziose, pulmonale Form), Dengue-Fieber, Leptospirose
- Südostasien: Tuberkulose,Paragonimiasis (Lungenwurminfektion), Hantavirus-Infektion
- Südamerika: Tuberkulose, Chagas-Krankheit, Leptospirose, Histoplasmose (Pilzinfektion der Lunge, verbreitet in feuchten Höhlen und Vogel- bzw. Fledermauskot)
- Mittelmeerraum/Naher Osten: Brucellose, Rickettsiosen (z. B. Mittelmeer-Zeckenfieber)
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Seit wann tritt der Auswurf auf?
- Hat sich der Auswurf in den letzten Wochen oder Monaten verändert (z. B. in Menge, Farbe, Beschaffenheit)?
- Wie sieht der Auswurf aus?
- Gelblich?
- Grünlich?
- Transparent?
- Mit Blutfäden oder Blutklumpen?
- Schaumig oder schleimig?
- Eitrig?
- Gibt es auffällige Geruchsveränderungen (z. B. übel riechender Auswurf)?
- Ist der Auswurf dünnflüssig, zäh oder dickflüssig?
- Fällt Ihnen das Abhusten schwer?
- Tritt der Auswurf regelmäßig zu bestimmten Tageszeiten auf (z. B. morgens)?
- Verstärkt sich der Auswurf nach körperlicher Anstrengung oder nach dem Essen?
- Haben Sie Begleitsymptome:
- Verschlucken Sie sich häufig?
- Haben Sie zusätzlich Husten?
- Haben Sie Fieber, Schüttelfrost oder starkes Schwitzen bemerkt?*
- Leiden Sie unter Atemnot oder Engegefühl in der Brust?*
- Hatten Sie kürzlich eine Infektion der oberen oder unteren Atemwege?
- Treten Schmerzen im Bereich des Brustkorbs auf, insbesondere beim Husten?
- Sind Ihnen Stimmveränderungen oder eine Heiserkeit aufgefallen?
- Leiden Sie unter Schlafstörungen?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Hat sich Ihr Appetit verändert?
- Haben Sie in letzter Zeit ungewollt Gewicht verloren oder zugenommen? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
- Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?
Eigenanamnese
-
Vorerkrankungen:
- Haben Sie bekannte Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale, chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Bronchitis, Pneumonie (Lungenentzündung) oder eine chronische Lungenfibrose?
- Bestehen Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Herzinsuffizienz (Herzschwäche), Herzklappenfehler)?
- Wurde bei Ihnen eine Tuberkulose, Lungenembolie oder Lungenkrebs diagnostiziert?
- Bestehen Autoimmunerkrankungen oder andere chronische Entzündungen?
- Haben Sie frühere Operationen an der Lunge, den Atemwegen oder dem Brustkorb durchlaufen?
- Bestehen bekannte Allergien (z. B. gegen Hausstaub, Pollen, Tierhaare oder Schimmelpilze)?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie Medikamente ein, die die Atemwege beeinflussen, z. B. Bronchodilatatoren (bronchienerweiternde Medikamente), Corticosteroide, Antibiotika oder Antikoagulanzien (Gerinnungshemmer)?
- Wurden bei Ihnen inhalative Medikamente, beispielsweise zur Behandlung von Asthma bronchiale oder chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), verschrieben?
- Haben Sie in der Vergangenheit eine längere Behandlung mit Medikamenten wie Chemotherapeutika oder Immunsuppressiva durchlaufen?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.