Mycosis fungoides – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Mycosis fungoides dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie Erkrankungen, die häufig vorkommen, insbesondere Tumorerkrankungen oder Erkrankungen des Immunsystems?
- Besteht eine familiäre Häufung von Hauterkrankungen oder lymphoproliferativen Erkrankungen?
- Gibt es in Ihrer Familie bekannte Erbkrankheiten mit Bezug zu immunologischen oder hämatologischen Erkrankungen?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Besteht eine berufliche Exposition gegenüber schädlichen Chemikalien oder UV-Strahlung?
- Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen, die das Immunsystem beeinflussen könnten?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Haben Sie Veränderungen der Haut bemerkt, wie:
- Hautausschläge, Hautentzündungen oder Flecken?
- Welche Farbe und Form haben diese Hautveränderungen?
- Wo genau befinden sich die betroffenen Hautstellen?
- Sind die Hautveränderungen tastbar (erhaben, knotig, schuppend)?
- Bestehen schmerzlose, geschwollene Lymphknoten?
- Seit wann bestehen diese Veränderungen?
- Leiden Sie unter anhaltendem oder intermittierendem Juckreiz?
- Betrifft der Juckreiz den gesamten Körper?
- Ist der Juckreiz auf die Hautveränderungen beschränkt?
- Gibt es Anzeichen für eine erhöhte Infektanfälligkeit?
- Bestehen Symptome wie Nachtschweiß oder unerklärliche Müdigkeit?*
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Hat sich Ihr Gewicht ungewollt verändert? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Haben Sie Veränderungen im Appetit festgestellt?
Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese
- Bestehen bekannte Vorerkrankungen des Immunsystems oder der Haut?
- Haben Sie in der Vergangenheit bereits Hautveränderungen oder dermatologische Erkrankungen behandelt?
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein, insbesondere Immunsuppressiva oder entzündungshemmende Medikamente?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.