Magenkrebs (Magenkarzinom) – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des Magenkarzinoms (Magenkrebs) dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie häufig Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, wie chronische Gastritis (Magenschleimhautentzündung), Magengeschwüre oder Polypen?
  • Bestehen in Ihrer Familie Tumorerkrankungen, insbesondere Magen- oder Darmkrebs?
  • Gibt es genetisch bedingte Erkrankungen oder eine familiäre Prädisposition für Krebs?

Soziale Anamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen ausgesetzt (z. B. Feinstaub, Chemikalien, Asbest)?
  • Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen oder beruflichen Stress, der Ihren Alltag beeinflusst?

Aktuelle Anamnese / Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Haben Sie in letzter Zeit folgende Beschwerden bemerkt:
    • Appetitlosigkeit, insbesondere ein Widerwille gegen Fleisch?
    • Leistungsschwäche oder allgemeine Erschöpfung?
    • Oberbauchbeschwerden wie Druckgefühl, Schmerzen oder Völlegefühl?
    • Schluckbeschwerden, z. B. ein Kloßgefühl im Hals?
    • Schwarzen Stuhlgang (Teerstuhl; Hinweis auf Magenblutung)?*
    • Häufig auftretende Übelkeit, ggf. mit Erbrechen?
    • Bauchschmerzen oder Blähungen?
  • Seit wann bestehen diese Beschwerden?
  • Gibt es ein bestimmtes Muster oder zeitliche Abhängigkeiten der Symptome (z. B. nach dem Essen, nachts)?
  • Haben Sie das Gefühl einer unzureichenden Entleerung beim Stuhlgang?
  • Sind Ihnen Schwellungen oder Lymphknotenvergrößerungen aufgefallen?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
  • Haben Sie in letzter Zeit ungewollt an Körpergewicht verloren?
  • Ernähren Sie sich ausgewogen?
  • Essen Sie viele gepökelte, gesalzene oder geräucherte Lebensmittel?
  • Verzehren Sie regelmäßig frisches Obst und Gemüse?
  • Haben Sie in der Vergangenheit verdorbene oder möglicherweise belastete Lebensmittel konsumiert?
  • Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
  • Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
  • Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?

Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese

  • Vorerkrankungen:
    • Chronische Infektionen (z. B. mit Epstein-Barr-Virus)?
    • Chronische Magen-Darm-Erkrankungen (z. B. Gastritis, Magengeschwüre, Polypen, Helicobacter-pylori-Infektion)?
    • Tumorerkrankungen?
  • Wurden Sie in der Vergangenheit operiert? Wenn ja:
    • Welche Operationen wurden durchgeführt (insbesondere am Magen oder Darm)?
  • Haben Sie Allergien?
  • Welche Medikamente nehmen Sie regelmäßig ein?
    • Nutzen Sie häufig nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR), wie Ibuprofen oder Diclofenac?
  • Haben Sie in der Vergangenheit eine Strahlentherapie erhalten?

Umweltanamnese

  • Wurden Sie Umweltgiften ausgesetzt, wie z. B. polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (Benzo(a)pyren)?

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.