Hirntumoren – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Hirntumoren dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie häufig neurologische Erkrankungen oder Tumorerkrankungen?
  • Sind bei Ihren Angehörigen Erbkrankheiten bekannt (z. B. Chorea Huntington, Neurofibromatose, Retinoblastom, angeborene Herzfehler)?
  • Gab es in Ihrer Familie bereits Hirntumorerkrankungen?

Soziale Anamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen (z. B. Chemikalien, Schwermetalle, Strahlung) ausgesetzt?
  • Haben Sie häufig mit lösungsmittelhaltigen oder toxischen Stoffen zu tun?
  • Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen oder Stress?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Welche Symptome sind Ihnen oder Ihren Angehörigen aufgefallen?
  • Haben Sie neuerdings starke oder ungewohnte Kopfschmerzen?
    • Wann treten diese auf?
      • morgens?
      • nach körperlicher Belastung?
    • Lassen sich die Kopfschmerzen durch Schmerzmittel lindern?
  • Haben Sie plötzliche Krampfanfälle erlitten?*
  • Sind Ihnen Wesens- oder Verhaltensänderungen bei sich selbst oder Ihren Angehörigen aufgefallen?
    • Gereiztheit?
    • Antriebslosigkeit?
    • Stimmungsschwankungen?
  • Haben Sie motorische Einschränkungen bemerkt, z. B.:
    • Lähmungen?*
    • Muskelschwäche oder Taubheitsgefühle?*
    • Unsicherheiten beim Gehen oder Stehen?*
  • Treten bei Ihnen sensorische Symptome auf, z. B.:
    • Sehstörungen? (z. B. Gesichtsfeldausfälle, Flimmern)*
    • Hörstörungen?*
    • Geruchs- oder Geschmacksveränderungen?*
  • Haben Sie Sprachstörungen oder Probleme beim Verstehen?
  • Kommt es zu Störungen des Bewusstseins, z. B.:
    • Benommenheit?*
    • Episoden von Verwirrtheit?*
    • Erinnerungslücken oder Konzentrationsschwäche?*

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Hat sich Ihr Appetit in letzter Zeit verändert? 
  • Haben Sie ungewollt an Körpergewicht verloren? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
  • Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
  • Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
  • Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?

Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese

  • Vorerkrankungen:
    • Leiden Sie an bekannten chronischen oder neurologischen Erkrankungen?
    • Hatten Sie bereits Tumorerkrankungen, auch in anderen Organen?
    • Bestehen Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus oder hormonelle Störungen?
  • Wurden bei Ihnen in der Vergangenheit operative Eingriffe am Kopf oder Gehirn durchgeführt?
  • Hatten Sie eine Strahlentherapie? Falls ja, in welchem Körperbereich?
  • Hatten Sie in der Vergangenheit Chemotherapien?
  • Bestehen bekannte Medikamenten- oder Nahrungsmittelallergien?
  • Medikamentenanamnese:
    • Nehmen Sie aktuell Medikamente ein? Falls ja, welche? (z. B. Kortikosteroide, Antiepileptika, Psychopharmaka)
    • Haben Sie in der Vergangenheit Medikamente dauerhaft eingenommen, die möglicherweise mit Nebenwirkungen auf das Nervensystem einhergehen?

Umweltanamnese

  • Sind Sie regelmäßig Umwelteinflüssen wie Schadstoffen, Giften oder Strahlung ausgesetzt (z. B. beruflich oder durch Wohnortnähe)?
  • Haben Sie in der Vergangenheit häufig Reisen in Regionen mit erhöhtem Risiko für Umweltbelastungen unternommen?

*Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.