Rippenbruch (Rippenfraktur) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Rippenfraktur (Rippenbruch) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie bekannte Erkrankungen, die die Knochenstabilität beeinträchtigen, wie Osteoporose oder andere Knochenerkrankungen?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie in Ihrem Beruf körperlichen Belastungen oder potenziellen Unfallgefahren ausgesetzt?
- Betreiben Sie Sportarten oder Hobbys, die mit einem erhöhten Risiko für Verletzungen im Bereich des Brustkorbs verbunden sind, wie beispielsweise Kontaktsportarten oder Extremsport?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Wo genau empfinden Sie Schmerzen?
- Wie stark sind die Schmerzen auf einer Skala von 1 bis 10?
- 0-2: kein/kaum Schmerz
- 3-4: bei Ablenkung ist der Schmerz nicht mehr im Mittelpunkt
- 5-6: Schmerz behindert Gehen, Ein- und Durchschlafen*
- 7-8: Bedürfnis sich hinzulegen, Ablenkung nicht mehr möglich, gesamtes Denken kreist um den Schmerz*
- 9-10: unaushaltbare, fürchterliche Schmerzen, der Patient "möchte schreien" oder schreit tatsächlich*
- Wie würden Sie die Schmerzen beschreiben (stechend, drückend, ziehend)?
- Werden die Schmerzen durch bestimmte Bewegungen, tiefes Einatmen oder Husten verstärkt?
- Gab es ein direktes Trauma oder einen Unfall? Wenn ja, wie genau ist dieser abgelaufen?
- Sind Sie gestürzt? Aus welcher Höhe und auf welche Körperpartie?
- Trat die Verletzung während einer sportlichen Aktivität auf?
- Haben Sie Begleitsymptome:
- Schwierigkeiten beim Atmen oder das Gefühl von Atemnot?*
- Husten? Wenn ja, ist dieser produktiv oder trocken?
- Schwellungen, Blutergüsse, Hautverfärbungen im Bereich des Brustkorbs?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Achten Sie auf eine calcium- und vitaminreiche Ernährung?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Osteoporose oder andere Erkrankungen, die die Knochenstabilität beeinträchtigen?
- Chronische Erkrankungen wie chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder Asthma bronchiale, die mit häufigem Husten einhergehen?
- Hatten Sie in der Vergangenheit bereits Rippenfrakturen oder andere Thoraxverletzungen?
- Wurden bei Ihnen operative Eingriffe im Thoraxbereich durchgeführt?
- Sind bei Ihnen Allergien gegen Medikamente oder andere Substanzen bekannt?
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein, insbesondere solche, die die Knochendichte beeinflussen könnten, wie Kortikosteroide?
Umweltanamnese
- Gibt es in Ihrem Wohnumfeld Faktoren, die das Sturzrisiko erhöhen, wie unebene Böden oder mangelnde Beleuchtung?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.