Achillessehnenschmerz (Achillodynie) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Achillodynie (Achillessehnenschmerz) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie häufige Erkrankungen des Bewegungsapparates, insbesondere der Sehnen oder Gelenke?
Soziale Anamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie in Ihrem Beruf körperlich stark belastet oder führen Sie repetitive Bewegungen aus?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Seit wann bestehen die Schmerzen in der Achillessehne?
- Treten die Schmerzen während oder nach körperlicher Belastung auf?
- Bestehen die Schmerzen auch in Ruhephasen?
- Wie stark sind die Schmerzen auf einer Skala von 1 bis 10?
- 0-2: kein/kaum Schmerz
- 3-4: bei Ablenkung ist der Schmerz nicht mehr im Mittelpunkt
- 5-6: Schmerz behindert Gehen, Ein- und Durchschlafen*
- 7-8: Bedürfnis sich hinzulegen, Ablenkung nicht mehr möglich, gesamtes Denken kreist um den Schmerz*
- 9-10: unaushaltbare, fürchterliche Schmerzen, der Patient "möchte schreien" oder schreit tatsächlich*
- Haben Sie Schwellungen, Rötungen oder eine Überwärmung im Bereich der Achillessehne bemerkt?
- Fühlen Sie eine morgendliche Steifigkeit oder Anlaufschmerzen?
- Beeinträchtigen die Schmerzen Ihre Beweglichkeit oder alltäglichen Aktivitäten?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Betreiben Sie regelmäßig Sport? Wenn ja, welche Art und wie oft pro Woche?
- Haben Sie kürzlich Änderungen in Ihrem Trainingsprogramm vorgenommen, wie z. B. erhöhte Intensität oder Dauer?
- Nutzen Sie spezielles Schuhwerk oder haben Sie dieses kürzlich gewechselt?
- Führen Sie regelmäßig Dehn- und Aufwärmübungen durch?
Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese
- Leiden Sie an Vorerkrankungen wie Stoffwechselstörungen (z. B. Diabetes mellitus) oder rheumatischen Erkrankungen?
- Haben Sie in der Vergangenheit Verletzungen oder Operationen im Bereich des Fußes oder der Achillessehne gehabt?
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein, insbesondere Kortikosteroide?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.