Wurmerkrankungen (Helminthiasis) – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Helminthiasis (Wurmerkrankungen) dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie bekannte Fälle von Helminthiasen (z. B. Bandwürmer, Spulwürmer, Hakenwürmer, Fadenwürmer, Schistosomen)?
  • Bestehen in Ihrer Familie Hauterkrankungen mit Juckreiz oder wandernden Hautveränderungen (z. B. im Rahmen einer Larva migrans)?

Sozialanamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Besteht Kontakt zu Tieren (z. B. landwirtschaftliche oder tierärztliche Tätigkeiten)?
    • Arbeiten Sie in Bereichen mit unzureichender sanitären Versorgung?
  • Umgebungsbezogene Faktoren:
    • Haben Sie Haustiere?
    • Leben Sie in einem Haushalt mit mehreren Personen, in dem bereits parasitäre Erkrankungen aufgetreten sind?
    • Wohnen oder arbeiten Sie in einem Umfeld mit eingeschränkter Trinkwasserqualität, schlechten sanitären Einrichtungen oder mangelnden Hygienebedingungen?
    • Gab es Aufenthalte in Flüchtlingsunterkünften, Internaten, Klöstern, Strafvollzugsanstalten oder anderen Sammelunterkünften mit engem Körperkontakt und eingeschränkter Hygiene?

Reiseanamnese

  • Haben Sie in den letzten Monaten oder Jahren Reisen in tropische oder subtropische Gebiete unternommen (z. B. Südostasien, Afrika, Mittel- und Südamerika, Naher Osten, Osteuropa)?
  • In welchen Ländern oder Regionen haben Sie sich aufgehalten? Bitte geben Sie auch die Aufenthaltsdauer an.
  • Haben Sie während Ihrer Auslandsaufenthalte in ländlichen, hygienisch schlecht ausgestatteten oder strukturell benachteiligten Gebieten gewohnt oder gearbeitet?
  • Haben Sie während der Reise:
    • Unbehandeltes Trinkwasser konsumiert (z. B. Brunnenwasser, Flusswasser, Leitungswasser)?
    • Straßenessen, Meeresfrüchte, Fisch oder Fleisch roh bzw. ungenügend gegart verzehrt?
    • Kontakt mit natürlichen Gewässern gehabt (z. B. Baden, Barfußlaufen, Waten in Seen oder Flüssen)?
    • Kontakt zu kontaminierten Böden gehabt (z. B. Barfußgehen, Gartenarbeit)?
    • In einfachen Unterkünften ohne ausreichende sanitäre Ausstattung oder mit Gemeinschaftstoiletten übernachtet?
  • Hatten Sie während oder nach der Reise Beschwerden, insbesondere Magen-Darm-Symptome, Hauterscheinungen, Atemprobleme oder Fieber?
  • Haben Sie im Ausland medizinische Eingriffe, Injektionen oder Bluttransfusionen erhalten?
  • Haben Sie antiparasitäre Prophylaxe eingenommen oder andere Medikamente gegen Würmer während oder nach dem Aufenthalt erhalten?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Haben Sie Schmerzen? Falls ja:
    • Seit wann bestehen die Schmerzen?
    • Wann und unter welchen Umständen treten sie auf?
    • Wo genau sind die Schmerzen lokalisiert?
    • Haben sich die Schmerzen im Verlauf verändert?
  • Leiden Sie unter Veränderungen im Magen-Darm-Trakt:
    • Übelkeit?
    • Erbrechen?
    • Durchfall?
    • Verstopfung?
    • Blähungen?
    • Bauchschmerzen (kolikartig, diffus, lokalisiert)?
    • Abgang von Wurmteilen oder ganzen Würmern?
  • Haben Sie Symptome der Atemwege:
    • Trockener oder produktiver Husten?
    • Asthmaartige Beschwerden?
    • Bronchitis oder wiederkehrende Atemwegsinfekte?
    • Bluthusten?
  • Haben Sie Hautveränderungen:
    • Juckreiz?
    • Hautausschlag (z. B. Urtikaria)?
    • Wandernde Hautveränderungen (Larva migrans)?
    • Knötchen oder andere auffällige Strukturen unter der Haut?
  • Bestehen weitere Symptome:
    • Müdigkeit oder Abgeschlagenheit?
    • Schlafstörungen?
    • Gewichtsverlust trotz normalem Appetit?
    • Fieber?
    • Gliederschmerzen?
    • Appetitverlust?
    • Neurologische Beschwerden (z. B. Krampfanfälle, Kopfschmerzen)?
  • Seit wann bestehen die jeweiligen Symptome?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Haben Sie ungewollt an Körpergewicht verloren? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
  • Haben Sie veränderten Appetit?
  • Wie ernähren Sie sich im Alltag (z. B. vegetarisch, viel Rohkost, auswärts)?
  • Haben Sie in letzter Zeit folgende Lebensmittel roh oder unzureichend gegart verzehrt:
    • Gedüngtes rohes Gemüse oder Salate?
    • Roher oder ungenügend gesalzener oder geräucherter Fisch?
    • Rohe oder ungenügend gegarte Schnecken, Krebse, Krabben oder Garnelen?
    • Roher oder ungenügend gegarter Süßwasserfisch?
    • Wasserpflanzen (z. B. Brunnenkresse, Wassernuss, Kresse)?
    • Rohes oder ungenügend gegartes Fleisch (z. B. Rind, Schwein)?
    • Rohmilchprodukte?
    • Trockenprodukte wie Müsli, Nüsse oder Cornflakes mit Spuren tierischer Verunreinigungen?

Eigenanamnese

  • Vorerkrankungen:
    • Haben Sie aktuell oder in der Vergangenheit parasitäre Erkrankungen (z. B. Wurmbefall, Amöbenruhr, Giardiasis)?
    • Bestehen oder bestanden chronische Magen-Darm-Erkrankungen?
    • Haben Sie jemals sichtbare Wurmteile im Stuhl bemerkt?
    • Haben Sie wiederkehrende Hautausschläge ohne erkennbare Ursache?
    • Gab es Auffälligkeiten in früheren Blutuntersuchungen (z. B. Eosinophilie)?

Medikamentenanamnese

  • Nehmen Sie aktuell Medikamente ein? Wenn ja, welche?
  • Haben Sie in letzter Zeit Antiparasitika (z. B. Mebendazol, Albendazol, Praziquantel) erhalten?

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.