Sindbis-Fieber – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des Sindbis-Fiebers dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie bekannte rheumatologische Erkrankungen mit genetischer Komponente, z. B. chronische Polyarthritis (eine dauerhafte Entzündung mehrerer Gelenke)?
- Leiden nahe Angehörige unter wiederkehrenden Virusinfekten, die auf eine genetisch bedingte Abwehrschwäche hindeuten könnten?
- Gibt es familiäre Häufungen von Autoimmunerkrankungen, die mit Gelenksymptomen einhergehen können (z. B. Lupus erythematodes, Psoriasisarthritis)?
- Bestehen in Ihrer Familie allergische Reaktionen auf Insektenstiche, insbesondere auf Mückenstiche?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Arbeiten Sie regelmäßig im Freien, z. B. in der Landwirtschaft, im Gartenbau, in der Forstwirtschaft oder auf Baustellen?
- Umgebungsbezogene Faktoren:
- Haben Sie sich in den letzten Wochen in ländlichen oder naturnahen Gebieten aufgehalten (z. B. an Seen, Flüssen oder in Feuchtgebieten)?
- Gab es in Ihrer Umgebung in letzter Zeit vermehrt Mückenaufkommen oder Hinweise auf Mückenplagen?
- Haben Sie beruflich oder privat häufigen Kontakt mit Wildvögeln oder Geflügel (z. B. in Tierzucht, Ornithologie, Wildtierpflege)?
Reiseanamnese
- Haben Sie in den letzten 4 Wochen eine Reise in Gebiete unternommen, in denen das Sindbis-Virus vorkommen kann (z. B. Südafrika, Finnland, Russland, andere Teile Skandinaviens, Australien)?
- Haben Sie sich während der Reise in ländlichen oder naturnahen Regionen aufgehalten (z. B. an Seen, Flüssen, Sümpfen, Feuchtgebieten)?
- Gab es während des Aufenthalts Hinweise auf ein erhöhtes Mückenaufkommen?
- Haben Sie in der Reisezeit Mückenschutzmaßnahmen angewendet (z. B. Repellents, Moskitonetz, langärmelige Kleidung)?
- Hatten Sie während oder nach der Reise sichtbare Mückenstiche?
- Haben Sie während oder nach der Reise Krankheitssymptome entwickelt (z. B. Fieber, Gelenkschmerzen, Hautausschlag)?*
- Haben andere Mitreisende ähnliche Beschwerden entwickelt?
- Haben Sie bei Auslandsaufenthalten medizinische Versorgung in Anspruch genommen?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Haben Sie Fieber? Wenn ja, wie lange besteht es, wie hoch ist es, verläuft es kontinuierlich oder intermittierend?*
- Leiden Sie unter Gelenkschmerzen? Wenn ja:
- Welche Gelenke sind betroffen (z. B. Hand-, Knie-, Fußgelenke)?
- Sind die Gelenke geschwollen oder gerötet?
- Seit wann bestehen die Schmerzen?
- Wie würden Sie die Schmerzen beschreiben (z. B. ziehend, stechend, dumpf)?
- Verschlimmern sich die Schmerzen bei Bewegung oder in Ruhe?
- Treten die Schmerzen dauerhaft oder in Schüben auf?
- Gibt es Tageszeiten, zu denen die Schmerzen stärker sind?
- Gibt es auslösende oder lindernde Faktoren?
- Haben Sie einen Hautausschlag bemerkt? Wenn ja: Wo am Körper, wie sieht er aus?*
- Hatten Sie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder andere grippeähnliche Symptome?
- Fühlen Sie sich müde oder abgeschlagen?
- Haben Sie neurologische Beschwerden bemerkt (z. B. Kribbeln, Muskelschwäche, Konzentrationsstörungen)?*
- Haben Sie Schlafstörungen?
- Haben Sie eine depressive Verstimmung bemerkt?*
- Seit wann bestehen die Beschwerden? Wie war deren Verlauf (plötzlich oder schleichend)?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Ist Ihnen ein Mückenstich in letzter Zeit erinnerlich? Wann und wo etwa?
- Haben Sie Gewicht verloren oder zugenommen?
- Wie ist Ihr Appetit?
- Wie ist Ihr Durstempfinden?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Autoimmunerkrankungen?
- Chronische Virusinfektionen?
- Gelenkerkrankungen?
- Hautausschläge?
- Rheumatologische Erkrankungen?
- Hatten Sie in der Vergangenheit Infektionen mit Mückenviren (z. B. West-Nil-Virus, Chikungunya, Dengue)?
- Haben Sie regelmäßig Fieber oder unklare Infekte?
- Gab es in der Vergangenheit bereits ähnliche Beschwerden
- Impfstatus:
- Sind Sie aktuell gegen gängige Tropenkrankheiten geimpft?
- Liegt ein Impfschutz gegen Gelbfieber, FSME oder Hepatitis A/B vor?
- Reagieren Sie auf Mückenstiche besonders stark?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie aktuell Medikamente ein? Wenn ja, welche?
- Haben Sie in letzter Zeit neue Medikamente begonnen oder abgesetzt?
- Nehmen Sie regelmäßig Schmerzmittel oder fiebersenkende Mittel?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.