Ringelröteln (Erythema infectiosum) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Parvovirus B19-Infektion (Ringelröteln) dar.
Familienanamnese
- Gab es in Ihrer Familie kürzlich Erkrankungen mit Fieber und Hautausschlag?
- Bestehen in Ihrer Familie chronische Erkrankungen des blutbildenden Systems (z. B. Sichelzellanämie, Thalassämie, Kugelzellanämie)?
- Gibt es in Ihrer Familie Immundefekte oder Autoimmunerkrankungen, die die Infektanfälligkeit erhöhen könnten?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Arbeiten Sie in einem Bereich mit Kontakt zu Kindern, z. B. in Kindergarten, Schule, Tagespflege, Pädiatrie oder Heilpädagogik?
- Besteht im beruflichen Umfeld aktuell ein Ausbruch von Ringelröteln oder anderen Erkrankungen, die mit Hautausschlag einhergehen?
- Umgebungsbezogene Faktoren:
- Leben oder arbeiten Sie mit ungeimpften oder immungeschwächten Personen zusammen?
- Besteht regelmäßiger Kontakt zu Schwangeren oder Personen mit Bluterkrankungen?
- Gab es in Ihrer sozialen Umgebung (Familie, Freunde, Schule, Kita) gehäufte Fälle von Ringelröteln?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Haben Sie Fieber? Wenn ja: Seit wann und wie hoch?*
- Haben Sie einen Hautausschlag bemerkt? Wenn ja:*
- Wo hat der Ausschlag begonnen (z. B. Gesicht („Wangenröte“))?
- Wie hat sich der Ausschlag über den Körper verteilt (z. B. an Rumpf, Armen, Beinen)?
- Juckt oder schuppt der Ausschlag?
- Wann ist der Ausschlag aufgetreten – vor, während oder nach dem Fieber?
- Fühlen Sie sich müde, abgeschlagen oder in Ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt?
- Bestehen Gelenkschmerzen (z. B. an Händen, Knien, Fingern)?
- Haben Sie einen erhöhten Puls oder Kopfschmerzen?*
- Hatten Sie Lymphknotenschwellungen?*
- Bestehen aktuell Atemwegssymptome wie Husten oder Halsschmerzen?*
- Haben Sie Schlafstörungen, z. B. durch nächtliches Schwitzen, Fieber oder Unruhe?
- Falls schwanger: Leiden Sie unter Bauchschmerzen, Blutungen, Auffälligkeiten beim Ultraschall?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie in letzter Zeit ungewollt Gewicht verloren? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Hat sich Ihr Appetit verändert?
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Bestehen chronische Infektionserkrankungen (z. B. HIV)?
- Haben Sie Erkrankungen des Blutes oder Immunsystems, z. B. Sichelzellanämie, Thalassämie, Leukämie oder eine Immunsuppression?
- Gab es in der Vergangenheit eine nachgewiesene Parvovirus-B19-Infektion?
- Wurde bei Ihnen bereits eine chronische Anämie (Blutarmut) diagnostiziert?
- Wurden bei Ihnen in der Vergangenheit Operationen am Knochenmark, an Organen des Immunsystems (Milz, Leber) oder Transplantationen durchgeführt?
- Bestehen bekannte Allergien gegenüber Medikamenten, Konservierungsstoffen oder Nahrungsmitteln?
- Sind Sie schwanger oder besteht ein Kinderwunsch?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie derzeit Medikamente ein? Wenn ja, welche Präparate und in welcher Dosierung?
- Wurden in letzter Zeit immunsuppressive Therapien (z. B. Kortikosteroide, Methotrexat, Biologika) begonnen oder fortgesetzt?
- Haben Sie fiebersenkende oder schmerzstillende Mittel (z. B. Paracetamol, Ibuprofen) eingenommen?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.