Morbus Whipple – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des Morbus Whipple dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie gehäuft Infektionserkrankungen?
  • Sind Autoimmunerkrankungen oder entzündliche Darmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) in Ihrer Familie bekannt?
  • Besteht eine genetische Disposition für Immundefekte?

Sozialanamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Besteht in Ihrem Beruf Kontakt zu potenziellen Infektionsquellen oder erhöhter Belastung durch Mikroorganismen?
  • Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen oder Stresssituationen?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Seit wann bestehen Ihre Beschwerden?
  • Leiden Sie unter folgenden Symptomen:
    • Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit?
    • Schwellungen und/oder Schmerzen der Gelenke? Falls ja, welche Gelenke sind betroffen?
    • Sehstörungen, Augenschmerzen oder Doppelbilder?*
    • Gedächtnislücken*, Konzentrationsstörungen oder Wortfindungsstörungen?*
    • Gangstörungen*, Schwindel oder Taubheitsgefühle?*
    • Krampfanfälle oder ungewöhnliche Muskelzuckungen?*
    • Müdigkeit, Schlappheit, Nachtschweiß?*
  • Haben Sie eine vermehrte Pigmentierung der Haut festgestellt?
  • Tritt bei Ihnen vermehrt ein Hautausschlag auf?*
  • Hatten Sie in letzter Zeit Fieber? Falls ja, wann und kam es in Schüben oder kontinuierlich?*
  • Hatten Sie wiederkehrende Infekte oder Entzündungen?
  • Haben Sie eine Entzündung des Rippenfells, des Herzbeutels oder der Augenhaut gehabt?*
  • Leiden Sie unter Atemnot, Brustschmerzen oder Herzrasen?*
  • Sind Ihnen Lymphknotenvergrößerungen aufgefallen?
  • Haben Sie Schlafstörungen (Einschlaf- oder Durchschlafprobleme)?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Haben Sie in letzter Zeit eine auffällige Gewichtsabnahme oder -zunahme bemerkt? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
  • Gibt es Unverträglichkeiten oder Appetitveränderungen?
  • Wie ist Ihr Ernährungsverhalten?
  • Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit?

Eigenanamnese

  • Bestehen bekannte Vorerkrankungen? (z. B. Infektionen, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Autoimmunerkrankungen)
  • Haben Sie eine Immunsuppression?
  • Wurden in der Vergangenheit Operationen durchgeführt? Falls ja, welche und wann?
  • Gibt es bekannte Allergien gegen Medikamente, Lebensmittel oder Umweltstoffe?

Medikamentenanamnese

  • Welche Medikamente nehmen Sie regelmäßig ein? (bitte auch pflanzliche Präparate, Nahrungsergänzungsmittel und rezeptfreie Medikamente angeben)
  • Haben Sie in der Vergangenheit eine längere Antibiotikatherapie erhalten?
  • Nehmen Sie Medikamente ein, die das Immunsystem beeinflussen?

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.