MERS-Coronavirus – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Erkrankung durch das MERS-Coronavirus dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie bekannte Fälle von Atemwegserkrankungen oder Infektionskrankheiten der Atemwege (z. B. Pneumonie (Lungenentzündung), Bronchitis, Asthma bronchiale)?
  • Besteht in Ihrer Familie eine genetische Veranlagung zu Erkrankungen des Immunsystems (z. B. Autoimmunerkrankungen) oder chronischen Lungenerkrankungen (z. B. chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Lungenfibrose)?
  • Sind in Ihrer Familie schwere Infektionen wie MERS, SARS oder ähnliche Virusinfektionen aufgetreten?

Sozialanamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen oder Infektionsrisiken ausgesetzt?
  • Umgebungsbezogene Faktoren und psychosoziale Situation:
    • Leben oder arbeiten Sie in Gemeinschaftseinrichtungen wie z. B. einem Pflegeheim, Krankenhaus, Kaserne oder einer ähnlichen Einrichtung, in der Sie häufig mit anderen Menschen in engem Kontakt sind?
    • Hatten Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu Personen mit einer Atemwegserkrankung?
    • Besteht bei diesen Personen der Verdacht auf eine Infektionserkrankung, die die Lunge betrifft (z. B. MERS, SARS, andere Viruserkrankungen)?
    • Gibt es psychosoziale Belastungen oder Stressfaktoren in Ihrem Leben, die sich negativ auf Ihr Immunsystem oder Ihre Gesundheit auswirken könnten?

Reiseanamnese

  • Waren Sie in den letzten Wochen oder Monaten auf Reisen? Wenn ja:
  • Wann sind Sie gereist? [Wichtig zur Einschätzung der Inkubationszeit]
  • Wohin sind Sie gereist? 
    • Das MERS-Coronavirus tritt vor allem im Nahen Osten auf. Die betroffenen Länder und Gebiete umfassen: Saudi-Arabien (hat die höchste Anzahl an MERS-Fällen weltweit), Vereinigte Arabische Emirate, Katar, Oman, Kuwait, Jordanien, Ägypten.
  • Wie lange dauerte Ihr Aufenthalt?
  • Hatten Sie während Ihrer Reise Kontakt zu Personen, die Atemwegserkrankungen oder grippeähnliche Symptome zeigten?
  • Haben Sie während Ihrer Reise Tätigkeiten ausgeführt, die das Risiko einer Infektion erhöhen könnten (z. B. Besuch von öffentlichen oder überfüllten Orten)?
  • Haben Sie während Ihrer Reise gesundheitliche Probleme bemerkt, die mit Atemwegserkrankungen, Fieber oder anderen Symptomen in Verbindung stehen könnten?
  • Wurden Sie während oder nach der Reise gegen bestimmte Krankheiten geimpft? Wenn ja, welche?
  • Gab es auf Ihrer Reise gesundheitliche Vorfälle, die zu einem Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt geführt haben?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Fühlen Sie sich krank, abgeschlagen oder müde?*
  • Haben Sie Fieber? Wenn ja, wie hoch ist die Temperatur und wie lange besteht es schon?*
  • Haben Sie Schüttelfrost?*
  • Haben Sie Atemnot?*
  • Haben Sie Husten? Falls ja, ist dieser trocken oder mit Auswurf verbunden?
  • Falls Auswurf vorhanden ist: Welche Farbe hat dieser?
  • Haben Sie Halsschmerzen?
  • Haben Sie Kopfschmerzen oder Gliederschmerzen?
  • Haben Sie Durchfall? Falls ja, wie sieht der Stuhlgang aus?
  • Haben Sie Übelkeit oder Erbrechen?
  • Haben Sie einen veränderten Geschmackssinn oder Riechstörungen?*
  • Haben Sie Brustschmerzen oder Druckgefühl im Brustbereich?
  • Sind Sie häufig kurzatmig oder verspüren Sie Enge in der Brust?*
  • Seit wann bestehen diese Beschwerden?
  • Haben sich die Symptome verändert oder verschlechtert?
  • Haben Sie weitere Symptome bemerkt? Wenn ja, welche?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Haben Sie in den letzten Wochen ungewollt Gewicht verloren? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
  • Haben Sie Appetitlosigkeit festgestellt?
  • Haben Sie vermehrten Durst oder trockene Schleimhäute?
  • Wie viel haben Sie heute schon getrunken?

Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese

  • Bestehen bei Ihnen bekannte Vorerkrankungen? (Infektionserkrankungen, chronische Atemwegserkrankungen, Diabetes mellitus, Tumorerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen)
  • Haben Sie in der Vergangenheit Operationen durchlaufen? (z. B. Organtransplantation, Eingriffe an den Atemwegen)
  • Welche Medikamente nehmen Sie regelmäßig ein? (z. B. Immunsuppressiva, Corticosteroide, Antihypertensiva (Blutdrucksenker))
  • Besteht eine bekannte Allergie oder Unverträglichkeit gegen Medikamente oder andere Stoffe?
  • Haben Sie in den letzten Monaten Impfungen erhalten? Falls ja, welche?
    • Wurden Sie gegen COVID-19, Influenza oder Pneumokokken geimpft?

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.