Helicobacter pylori-Infektion – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Helicobacter pylori-Infektion dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie häufig Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes? (z. B. Gastritis (Magenschleimhautentzündung), Ulcus ventriculi (Magengeschwüre), Magenkarzinome (Magenkrebs))
- Gab es in Ihrer Familie nachgewiesene Infektionen mit Helicobacter pylori?
Soziale Anamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Gibt es berufliche Belastungen, z. B. Schichtarbeit oder Stress?
- Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen oder Belastungen?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Leiden Sie unter Beschwerden bzw. Schmerzen im Bereich des Oberbauchs?
- Haben Sie Beschwerden nach dem Essen oder im Nüchternzustand?
- Haben Sie ein Druckgefühl im Oberbauch?
- Treten krampfartige Bauchschmerzen auf?*
- Leiden Sie unter Sodbrennen?
- Haben Sie Schmerzen hinter dem Brustbein?*
- Ist Ihnen übel? Müssen Sie erbrechen?
- Haben Sie ein Völlegefühl nach Mahlzeiten?
- Treten vermehrtes Aufstoßen oder saures Aufstoßen auf?
- Haben Sie einen unangenehmen Geschmack im Mund?
- Leiden Sie unter Mundgeruch?
- Haben Sie in letzter Zeit vermehrt Blähungen oder Durchfälle bemerkt?
- Gibt es Hinweise auf eine Blutung im Magen-Darm-Bereich (z. B. Teerstuhl, Bluterbrechen)?*
- Haben Sie Symptome wie Müdigkeit oder Leistungsschwäche?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie ungewollt an Körpergewicht verloren? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Hat sich Ihr Appetit verändert?
- Ernähren Sie sich häufig von fettigen, stark gewürzten oder säurehaltigen Speisen?
- Haben Sie Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Lebensmitteln festgestellt?
- Trinken Sie ausreichend?
- Trinken Sie gerne Kaffee, schwarzen oder grünen Tee? Wenn ja, wie viele Tassen pro Tag?
- Trinken Sie andere bzw. weitere koffeinhaltige Getränke? Wenn ja, wie viel jeweils davon?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese
- Haben Sie in der Vergangenheit an Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes gelitten (z. B. Gastritis (Magenschleimhautentzündung), Ulcus ventriculi (Magengeschwüre), Refluxkrankheit (Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre))?
- Wurden bei Ihnen bereits Infektionen mit Helicobacter pylori nachgewiesen?
- Haben Sie eine bekannte Nahrungsmittelunverträglichkeit?
- Haben Sie eine Strahlentherapie im Bauchraum erhalten?
- Gibt es bekannte Allergien gegen Medikamente oder Nahrungsmittel?
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein? Wenn ja, welche?
- Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR; Ibuprofen, Diclofenac) können den Magen reizen.
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.