Gelbfieber – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des Gelbfiebers dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie bekannte Erkrankungen, die das Immunsystem schwächen (z. B. HIV, Autoimmunerkrankungen wie Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Immundefekte)?
- Bestehen bei Familienmitgliedern chronische Lebererkrankungen oder Gerinnungsstörungen?
- Haben Angehörige kürzlich ähnliche Symptome wie Fieber, Übelkeit, Hautveränderungen oder Gelbfärbung von Haut und Augen gezeigt?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Arbeiten Sie im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, im Gesundheitswesen, im Tourismus oder Transportwesen mit regelmäßigen Auslandsaufenthalten (v. a. Tropen, subtropische Regionen)?
- Bestehen regelmäßige Aufenthalte in tropischen oder subtropischen Regionen im Rahmen Ihres Berufs?
- Hatten Sie Kontakt zu Reiserückkehrern aus tropischen Regionen, insbesondere aus Endemiegebieten (z. B. Afrika, Südamerika)?
Reiseanamnese
- Waren Sie in den letzten Wochen oder Monaten auf Reisen? Wenn ja:
- Wann sind Sie gereist? [Wichtig zur Einschätzung der Inkubationszeit: 3 bis 6 Tage]
- Wohin sind Sie gereist? Risikogebiete für eine Infektion mit Gelbfieber sind:
- Afrika: äquatornahe Regionen, z. B. Nigeria, Angola, Kamerun, Demokratische Republik Kongo, Senegal
- Südamerika: Brasilien, Peru, Kolumbien, Bolivien, Venezuela
- Wie lange dauerte Ihr Aufenthalt?
- Haben Sie sich in ländlichen/ waldreichen Gebieten mit hoher Mückendichte oder städtischen Gebieten aufgehalten?
- Gab es vor oder während Ihrer Reise Hinweise auf lokale Gelbfieberausbrüche?
- Gab es Kontakt zu stehenden Gewässern oder regenwaldähnlicher Vegetation?
- Wurden Schutzmaßnahmen gegen Mückenstiche getroffen (z. B. Repellentien, Moskitonetz, geeignete Kleidung)?
- Wurden Sie von Mücken gestochen?
- Haben Sie Lebensmittel oder Trinkwasser aus unsicheren Quellen konsumiert?
- Haben Sie Symptome während oder kurz nach der Reise bemerkt?
- Hatten Sie während des Aufenthalts Zugang zu medizinischer Versorgung und präventiven Maßnahmen?
- Haben Sie vor der Reise eine Impfung gegen Gelbfieber erhalten? Wenn ja, wann?
- Haben Sie andere tropenmedizinische Impfungen oder Reiseberatungen in Anspruch genommen?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Fühlen Sie sich krank, abgeschlagen oder haben Sie ein allgemeines Krankheitsgefühl?
- Haben Sie Fieber? Wenn ja:*
- Wie hoch war die Körpertemperatur? Seit wann besteht das Fieber?
- Sind Fieberschübe oder Pausen aufgetreten?
- Haben Sie Kopfschmerzen, insbesondere hinter den Augen?
- Leiden Sie unter starken Muskelschmerzen, insbesondere in Rücken, Nacken oder Beinen?
- Hatten Sie Übelkeit, Erbrechen? Wenn ja: War das Erbrochene blutig oder kaffeebraun verfärbt (Hinweis auf Magenblutungen)?*
- Haben Sie Durchfall?
- Welche Farbe oder Konsistenz hatte der Stuhl?
- Haben Sie eine Gelbfärbung der Haut oder Augen bemerkt?*
- Haben Sie punktförmige Hautblutungen, Zahnfleischbluten oder Blut im Urin oder Stuhl bemerkt?*
- Haben Sie neurologische Symptome bemerkt, z. B.:*
- Verwirrtheit?
- Reizbarkeit?
- Sprachstörungen?
- Bewegungsstörungen?
- Krampfanfälle?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Gab es einen plötzlichen Gewichtsverlust? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Haben Sie Appetitveränderungen festgestellt?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Bestehen bekannte Lebererkrankungen (z. B. Hepatitis, Leberzirrhose (Leberschrumpfung))?
- Gab es frühere Infektionserkrankungen mit schwerem Verlauf?
- Bestehen Erkrankungen des Immunsystems oder eine Immunsuppression (z. B. durch HIV, Organtransplantation)?
- Bestehen Gerinnungsstörungen?
- Impfstatus:
- Wurden Sie gegen Gelbfieber geimpft? Wenn ja, wann?
- Bestehen weitere relevante Impfungen (z. B. Hepatitis A/B, Typhus, FSME)?
- Bestehen bekannte Allergien gegen Medikamente, Impfstoffe oder Gelbfieberimpfstoffbestandteile (z. B. Hühnereiweiß)?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie aktuell Medikamente ein? Wenn ja, welche?
- Haben Sie Medikamente eingenommen, die Ihre Leber- oder Blutgerinnung beeinflussen (z. B. Paracetamol, NSAR, Antikoagulantien)?
- Wurde eine medikamentöse Behandlung im Ausland begonnen?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.