Filzlausbefall (Pediculosis pubis) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Pediculosis pubis (Filzlausbefall) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie genetisch bedingte Erkrankungen, die das Immunsystem oder die Haut betreffen (z. B. Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte))?
- Bestehen in Ihrer Familie bekannte Infektionen mit sexuell übertragbaren Krankheiten (z. B. Syphilis, Gonorrhö, HIV)?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Besteht ein erhöhter Körperkontakt mit anderen Menschen (z. B. in Pflegeberufen, im Obdachlosenwesen, in Justizvollzugsanstalten, in der Sexarbeit)?
- Umgebungsbezogene Faktoren:
- Leben Sie in einer Gemeinschaftseinrichtung oder in engem häuslichem Umfeld mit mehreren Personen?
- Benutzen Sie gelegentlich gemeinsam mit anderen Bettwäsche, Handtücher, Kleidung oder Polstermöbel?
- Ist Ihnen mangelnde Privatsphäre bei der Körperhygiene in Ihrer aktuellen Lebenssituation ein Problem?
Sexualanamnese
- Partnerschaftliche Situation:
- Besteht derzeit eine feste Partnerschaft? Wenn ja:
- Handelt es sich um eine monogame Beziehung?
- Oder bestehen offene Beziehungsformen oder Sexualkontakte außerhalb einer festen Partnerschaft?
- Besteht sexueller Kontakt mit Männern, Frauen oder mit beiden Geschlechtern?
- Besteht derzeit eine feste Partnerschaft? Wenn ja:
- Sexualverhalten und Schutzmaßnahmen:
- Hatten Sie in den letzten 12 Monaten wechselnde Sexualpartner?
- Gab es in den letzten Wochen neue Sexualkontakte?
- Welche Arten von Sexualkontakt hatten Sie (vaginal, oral, anal)?
- Wurde dabei regelmäßig ein Kondom oder eine andere Barrieremethode verwendet?
- Wann hatten Sie zuletzt ungeschützten Geschlechtsverkehr (genaues Datum oder Zeitraum)?
- Kam es bei sexuellen Kontakten zu engem Hautkontakt im Intimbereich, z. B. durch Intimrasur, gemeinsames Liegen oder Reiben aneinander?
- Frühere sexuell übertragbare Infektionen (STI):
- Wurden bei Ihnen in der Vergangenheit sexuell übertragbare Infektionen diagnostiziert (z. B. Gonorrhoe, Chlamydien, Syphilis, HIV, HPV, Herpes genitalis)? Wenn ja:
- Wann wurden diese behandelt und wie war der Verlauf?
- Wurden bei Ihnen in der Vergangenheit sexuell übertragbare Infektionen diagnostiziert (z. B. Gonorrhoe, Chlamydien, Syphilis, HIV, HPV, Herpes genitalis)? Wenn ja:
- Partneranamnese und Infektionsumfeld:
- Besteht aktuell oder bestand in letzter Zeit eine sexuelle Beziehung mit einer Person, die an einem Filzlausbefall erkrankt war?
- Wurden Ihre Sexualpartner über den aktuellen Verdacht oder Nachweis von Filzläusen informiert?
- Haben Ihre Sexualpartner aktuell Beschwerden wie Juckreiz, Ausschlag oder sichtbare Läuse/Nissen?
- Wurde bei einem Ihrer Sexualpartner in letzter Zeit eine sexuell übertragbare Infektion diagnostiziert?
- Relevante Beschwerden im Zusammenhang mit Sexualkontakten:
- Siehe unter: Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Haben Ihre Sexualpartner aktuell Symptome?* Wenn ja, welche?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Sind Ihnen bläuliche Flecken im Intimbereich, an den Achseln, in der Brustbehaarung, im Bart, an den Augenbrauen oder Wimpern aufgefallen?
- Besteht ein intensiver Juckreiz, vor allem nachts oder nach dem Aufwärmen (z. B. im Bett)?
- Haben Sie Läuse oder Nissen (weißliche Eier) an den betroffenen Stellen selbst entdeckt?*
- Sind Hautveränderungen wie kleine Ekzeme, Kratzspuren oder entzündliche Stellen im Genital- oder Achselbereich sichtbar?*
- Haben sich bei Ihnen psychische Beschwerden entwickelt, z. B. Scham, Ekel oder Angst vor sozialer Ablehnung aufgrund des Befalls?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie in letzter Zeit eine unerklärliche Gewichtsabnahme oder -zunahme festgestellt? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Haben Sie eine Veränderung Ihres Appetits bemerkt?
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Haben Sie aktuell oder in der Vergangenheit unter sexuell übertragbaren Erkrankungen gelitten (z. B. Syphilis, Gonorrhö, HIV, Herpes genitalis)?
- Bestehen oder bestanden andere parasitäre Erkrankungen (z. B. Skabies, Kopfläuse)?
- Gab es in der Vergangenheit ähnliche Hautveränderungen oder Juckreiz in der Leistengegend oder an behaarten Körperstellen?
- Gab es dermatologische Vorerkrankungen (z. B. Ekzeme, allergische Hauterkrankungen)?
- Wurden Sie bereits einmal wegen einer Läuseinfestation behandelt?
- Bestehen bekannte Allergien (z. B. gegen Insektizide, Medikamente, Pflaster)?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein? Wenn ja, welche?
- Wurden in letzter Zeit Salben oder Lotionen auf betroffene Hautstellen aufgetragen?
- Haben Sie rezeptfreie Mittel zur Behandlung von Juckreiz oder Läusen angewendet?
- Wurden bereits antiparasitäre Medikamente wie Permethrin oder Ivermectin eingesetzt?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.