Borreliose – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Borreliose dar.
Familienanamnese
- Bestehen in Ihrer Familie Autoimmunerkrankungen (z. B. Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Hashimoto-Thyreoiditis)?
- Gibt es familiäre Häufungen von chronischen Entzündungen oder Erkrankungen des Nervensystems (z. B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Epilepsie (Krampfanfälle), amyotrophe Lateralsklerose (ALS))?
- Gab es bei Ihren Angehörigen wiederholt unklare Fieberschübe, Gelenkschmerzen oder neurologische Symptome, die nicht eindeutig diagnostiziert wurden?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Arbeiten Sie im Forst-, Garten- oder Landwirtschaftsbereich oder in Berufen mit regelmäßigem Aufenthalt im Freien?
- Sind Sie beruflich häufig in Lebensräumen von Zecken unterwegs (z. B. Wald, Wiesen, Unterholz)?
- Umgebungsbezogene Faktoren:
- Leben oder arbeiten Sie in einer Region mit hoher Prävalenz (Vorkommen) von Zecken (z. B. Süddeutschland, Alpenraum, Waldgebiete)?
- Verbringen Sie Ihre Freizeit regelmäßig in der Natur (z. B. beim Wandern, Jagen, Joggen, Campen)?
- Halten Sie sich häufig in Gebieten mit bekannter Zeckengefahr auf?
- Haben Sie Haustiere (insbesondere Hunde oder Katzen), die regelmäßig im Freien unterwegs sind?
- Bestehen psychosoziale Belastungen oder Stress, die Ihre körperliche Abwehrkraft schwächen könnten?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Haben Sie einen Zeckenbiss bemerkt? Falls ja, wann und wo?
- Sind Ihnen Hautveränderungen wie eine kreisförmige Rötung (Erythema migrans) an der Einstichstelle oder anderen Körperstellen aufgefallen?*
- Traten nach einem Aufenthalt in Wald- oder Wiesengebieten allgemeine Krankheitssymptome wie Fieber, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen oder Muskel- und/oder Gelenkschmerzen auf?*
- Haben Sie Nachtschweiß oder anhaltendes Krankheitsgefühl bemerkt?
- Haben Sie Lähmungserscheinungen bemerkt, insbesondere im Gesicht (z. B. Facialisparese)?*
- Haben Sie Sensibilitätsstörungen (z. B. Kribbeln, Taubheitsgefühl) festgestellt?*
- Haben Sie Schwierigkeiten beim Gehen oder andere Koordinationsprobleme bemerkt?*
- Leiden Sie unter Konzentrationsstörungen oder Gedächtnisproblemen?
- Haben Sie Schlafstörungen?
- Haben Sie in letzter Zeit an Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder Depression gelitten?
- Sind Ihnen Lymphknotenschwellungen oder andere Schwellungen aufgefallen?*
- Haben Sie Gelenkschmerzen oder Schwellungen, insbesondere in den großen Gelenken wie Knie oder Hüfte?
- Haben Sie Herzstolpern, Brustschmerzen oder Atemnot bemerkt?*
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Hat sich Ihr Gewicht ungewollt verändert?
- Haben Sie Appetitlosigkeit bemerkt?
- Ernähren Sie sich ausgewogen?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Bestehen bekannte Infektionserkrankungen oder neurologische Störungen?
- Haben Sie in der Vergangenheit bereits eine Borreliose-Infektion durchgemacht?
- Wurden bei Ihnen Operationen durchgeführt, insbesondere Eingriffe am Nervensystem oder Gelenken?
- Haben Sie Allergien, insbesondere gegen Insektengifte oder Medikamente?
- Medikamenteneinnahme:
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein?
- Falls ja, welche?
- Haben Sie in der letzten Zeit Antibiotika eingenommen?
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.