Pneumokokken – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Pneumokokken dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie bekannte Immundefekte oder eine erhöhte Infektanfälligkeit (z. B. IgA-Mangel, hereditäre Hypogammaglobulinämie)?
- Bestehen bei Familienmitgliedern chronische Lungenerkrankungen (z. B. chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Asthma bronchiale, Mukoviszidose, Bronchiektasen (krankhaft erweiterte Bronchien))?
- Gab es in Ihrer Familie wiederholt schwere bakterielle Infektionen der Atemwege wie Pneumonie (Lungenentzündung), Otitis media (Mittelohrentzündung) oder auch Meningitis (Hirnhautentzündungen)?
- Bestehen bei Angehörigen Erkrankungen, die das Immunsystem beeinträchtigen (z. B. Autoimmunerkrankungen, Krebs, Diabetes mellitus, Niereninsuffizienz (Nierenschwäche))?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Arbeiten Sie in einem Umfeld mit erhöhter Ansteckungsgefahr, z. B. im Gesundheitswesen, in Pflegeeinrichtungen, Kindergärten, Schulen oder Gemeinschaftseinrichtungen?
- Haben Sie regelmäßigen engen Kontakt zu Kindern, älteren oder immungeschwächten Personen?
- Arbeiten Sie in einer Gemeinschaftseinrichtung (z. B. Pflegeheim, betreutes Wohnen, Einrichtung für Menschen mit Behinderung, Obdachlosenunterkunft)?
- Umgebungsbezogene Faktoren:
- Leben Sie in einem Haushalt mit mehreren Personen auf engem Raum und/oder mit kleinen Kindern oder pflegebedürftigen Menschen?
- Hatten Sie in letzter Zeit Kontakt zu Personen mit akuten Atemwegserkrankungen?
- Gab es in Ihrem Umfeld bekannte Ausbrüche von Pneumokokken-Infektionen?
- Nutzen Sie regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel oder halten Sie sich häufig in stark frequentierten Innenräumen auf?
- Bestehen psychosoziale Belastungen (z. B. beruflicher Stress, soziale Isolation, Überforderung in der Pflege Angehöriger)?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Haben Sie Husten? Falls ja:
- Ist der Husten trocken oder produktiv (mit Auswurf)?
- Falls Auswurf vorhanden ist: Welche Farbe hat er (weißlich, gelb, grünlich, rostbraun)?
- Ist Ihnen eine Zunahme der Atemnot* im Liegen oder bei Belastung aufgefallen?
- Haben Sie Atemnot oder ein Engegefühl in der Brust?*
- Fällt Ihnen das Atmen schwer oder verspüren Sie Schmerzen beim tiefen Einatmen?
- Haben Sie eine verstopfte oder laufende Nase?
- Bestehen starke Halsschmerzen oder Schluckbeschwerden?
- Haben Sie Ohrenschmerzen oder eine eingeschränkte Hörfähigkeit?
- Haben Sie Fieber (> 38,5 °C)?*
- Falls ja: Seit wann und wie hoch ist es?
- Ist das Fieber mit Schüttelfrost verbunden?
- Leiden Sie unter Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder allgemeiner Schwäche?
- Haben Sie Kopfschmerzen oder Muskel- und Gliederschmerzen?
- Bestehen Schüttelfrost oder Nachtschweiß?*
- Haben Sie weitere Beschwerden:
- Kopfschmerzen?
- Nackensteifigkeit?
- Lichtempfindlichkeit?
- Schwindel?
- Konzentrationsstörungen?
- Desorientierung?
- Bewusstseinstrübungen?
- Verwirrtheit?
- Übelkeit?
- Erbrechen?
- Durchfall?
- Bauchschmerzen, die nicht mit einer Magen-Darm-Erkrankung erklärbar sind?
- Wurden bei Ihnen in letzter Zeit andere bakterielle oder virale Infektionen diagnostiziert (z. B. Influenza, COVID-19, Tuberkulose, Mykoplasmen-Infektion)?
- Bestehen Gelenkschmerzen oder Hautausschläge, die mit einer Infektion in Zusammenhang stehen könnten?
- Sind Sie kürzlich aus einem Gebiet mit hoher Infektionsbelastung zurückgekehrt?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Wie ist Ihr Ernährungszustand?
- Haben Sie ungewollt Gewicht verloren? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Besteht eine Mangelernährung oder Unterversorgung mit Nährstoffen?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Bestehen chronische Lungenerkrankungen (z. B. chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Asthma bronchiale, Mukoviszidose, Bronchiektasen (Erweiterung der Bronchien))?
- Haben Sie eine chronische Herzinsuffizienz (Herzschwäche) oder andere Herzerkrankungen?
- Besteht eine Niereninsuffizienz (Nierenschwäche)?
- Sind Sie Diabetiker oder leiden Sie unter anderen Stoffwechselstörungen?
- Haben Sie eine Leberzirrhose (Leberschrumpfung) oder eine andere Lebererkrankung?
- Besteht eine Immunsuppression durch Erkrankungen?
- Sind Sie in der Vergangenheit häufiger an Lungenentzündungen oder anderen schweren Infektionen erkrankt?
- Impfstatus:
- Wurden Sie gegen Pneumokokken geimpft? Wenn ja:
- Wann erfolgte die letzte Impfung?
- Wurden Sie gegen Pneumokokken geimpft? Wenn ja:
Medikamentenanamnese
- Werden derzeit immunsuppressive Medikamente eingenommen (z. B. Glucocorticoide, Zytostatika, Biologika)?
- Nehmen Sie regelmäßig Analgetika (Schmerzmittel) oder fiebersenkende Medikamente?
- Haben Sie kürzlich eine Antibiotika-Therapie erhalten?
Umweltanamnese
- Sind Sie häufig Luftverschmutzung, Feinstaub oder Passivrauch ausgesetzt?
- Arbeiten oder wohnen Sie in einer Umgebung mit hoher Schadstoffbelastung (z. B. Industriegebiete, Baustellen, Labore)?
- Besteht enger Kontakt zu Kleinkindern, älteren oder immungeschwächten Personen?
- Wurden in Ihrem Wohn- oder Arbeitsumfeld kürzlich Schimmelbefall oder Feuchtigkeitsschäden festgestellt?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.