Hepatitis D – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Hepatitis D dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie chronische Lebererkrankungen, insbesondere durch Hepatitis-Viren?
- Gibt es bei Ihren Angehörigen diagnostizierte Lebererkrankungen unklarer Ursache, insbesondere mit chronischem Verlauf?
- Wurde bei Familienmitgliedern eine Leberzirrhose (Leberschrumpfung) oder ein Leberzellkarzinom (Leberkrebs) festgestellt?
- Leiden enge Angehörige an anderen chronischen Virusinfektionen wie HIV?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie in Ihrem Beruf regelmäßig mit Blut, Spritzen oder anderen potenziell infektiösen Körperflüssigkeiten in Kontakt gekommen (z. B. im Gesundheitswesen, in Pflegeberufen, im Rettungsdienst oder in Justizvollzugsanstalten)?
- Umgebungsbezogene Faktoren und psychosoziale Situation:
- Haben Sie sich Ohrlöcher, Piercings oder Tätowierungen stechen lassen? Wenn ja: Wann und unter welchen hygienischen Bedingungen?
- Bestehen soziale Risikofaktoren wie beengte Wohnverhältnisse, Migration, instabile Lebensverhältnisse oder frühere Inhaftierung?
- Gab oder gibt es in Ihrem Leben psychosoziale Belastungen, die mit einem erhöhten Infektionsrisiko durch riskantes Verhalten (z. B. Drogenkonsum, ungeschützter Geschlechtsverkehr) einhergehen könnten?
Sexualanamnese
- Partnerschaftliche Situation:
- Besteht derzeit eine feste Partnerschaft? Wenn ja:
- Handelt es sich um eine monogame Beziehung?
- Oder bestehen offene Beziehungsformen oder Sexualkontakte außerhalb einer festen Partnerschaft?
- Besteht sexueller Kontakt mit Männern, Frauen oder mit beiden Geschlechtern?
- Besteht derzeit eine feste Partnerschaft? Wenn ja:
- Sexualverhalten und Schutzmaßnahmen:
- Hatten Sie in den letzten 12 Monaten wechselnde Sexualpartner?
- Gab es in den letzten Wochen neue Sexualkontakte?
- Welche Arten von Sexualkontakt hatten Sie (vaginal, oral, anal)?
- Wurde dabei regelmäßig ein Kondom oder eine andere Barrieremethode verwendet?
- Hatten Sie in der Vergangenheit sexuelle Kontakte unter Einfluss von Drogen oder Alkohol, wodurch Ihr Schutzverhalten eingeschränkt war?
- Frühere sexuell übertragbare Infektionen (STI):
- Wurden bei Ihnen in der Vergangenheit sexuell übertragbare Infektionen festgestellt (z. B. Gonorrhoe, Chlamydien, Syphilis, HIV, HPV, Herpes genitalis)? Wenn ja:
- Wann wurden diese behandelt und wie war der Verlauf?
- Bestehen noch offene Befunde oder Kontrolluntersuchungen?
- Partneranamnese und Infektionsumfeld:
- Wurde bei Ihrem aktuellen oder früheren Sexualpartner eine STI festgestellt?
- Wurden Ihre Sexualpartner über mögliche Infektionsrisiken informiert?
- Ist bei einem Ihrer Partner ein aktueller STI-Nachweis erfolgt (z. B. Gonorrhoe, Chlamydien, Syphilis, HIV)?
- Gab es in Ihrem Umfeld Fälle von Hepatitis-B- oder -D-Infektionen?
- Relevante Beschwerden im Zusammenhang mit Sexualkontakten:
- Siehe unter: Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Haben Ihre Sexualpartner aktuell Symptome?* Wenn ja, welche?
- Kinderwunsch und Verhütung:
- Besteht aktuell ein Kinderwunsch?
- Besteht eine Schwangerschaft oder die Möglichkeit einer Schwangerschaft?
- Welche Verhütungsmethoden wenden Sie an?
Reiseanamnese
- Waren Sie in den letzten sechs Monaten auf Reisen? Wenn ja:
- Wann sind Sie gereist? [Wichtig zur Einschätzung der Inkubationszeit]
- Wohin sind Sie gereist? Regionen mit erhöhter Hepatitis-D- oder Hepatitis-B-Verbreitung sind z. B.:
- Mittelmeerraum, Afrika, Zentralasien, Russland, Mongolei oder Südamerika
- Wie lange dauerte Ihr Aufenthalt?
- Hatten Sie während der Reise engen Kontakt zu lokalen Bewohnern (z. B. durch Arbeit, ehrenamtliche Tätigkeit, Unterbringung in Gastfamilien)?
- Hatten Sie sexuelle Kontakte mit Einheimischen oder anderen Reisenden während Ihrer Reise?
- Haben Sie im Ausland medizinische Behandlungen oder Eingriffe erhalten (z. B. Injektionen, zahnärztliche Behandlungen, Operationen)?
- Haben Sie sich während der Reise tätowieren oder piercen lassen?
- Haben Sie kosmetische Eingriffe (z. B. Microneedling, Permanent Make-up) im Ausland vornehmen lassen?
- Haben Sie beobachtet, ob diese Eingriffe unter hygienischen Bedingungen durchgeführt wurden?
- Wurden während Ihrer Auslandsreise Bluttransfusionen oder Infusionen durchgeführt?
- Hatten Sie im Ausland Kontakt zu Drogenkonsumenten oder haben selbst Drogen konsumiert?
- Kam es während Ihrer Reise zu Verletzungen mit möglichem Kontakt zu fremdem Blut?*
- Hatten Sie während oder nach Ihrer Reise grippeähnliche Beschwerden, Fieber, Gelbsucht oder andere gesundheitliche Probleme?*
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Haben Sie in letzter Zeit anhaltende Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder ein allgemeines Krankheitsgefühl bemerkt?
- Leiden Sie unter Übelkeit, Erbrechen?
- Haben Sie Gelenkschmerzen?
- Ist bei Ihnen Fieber aufgetreten? Wenn ja, wie lange besteht es schon und wie hoch war die gemessene Temperatur?
- Haben Sie eine Gelbfärbung der Haut oder der Augen festgestellt?*
- Ist Ihnen dunkler Urin aufgefallen?*
- Ist Ihnen heller oder grau verfärbter Stuhl aufgefallen?*
- In welcher zeitlichen Reihenfolge sind die Beschwerden aufgetreten?
- Haben Sie ein Druck- oder Völlegefühl im rechten Oberbauch?
- Haben Sie Nachtschweiß?*
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie Gewicht verloren oder zugenommen? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Hat sich Ihr Appetit verändert?
- Haben Sie in den letzten Wochen oder Monaten einen Leistungsabfall bemerkt?
- Ernähren Sie sich ausgewogen?
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit? Wie viel haben Sie heute bereits getrunken?
- Nehmen Sie Drogen?
- Wenn ja: Welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?
- Wenn nein: Haben Sie früher intravenös Drogen konsumiert?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Hatten Sie in der Vergangenheit eine Hepatitis-B-Infektion oder tragen Sie das Hepatitis-B-Virus chronisch?
- Wurde bei Ihnen jemals eine Lebererkrankung diagnostiziert?
- Hatten Sie in der Vergangenheit andere Infektionserkrankungen, insbesondere durch Blut übertragene Erkrankungen (HIV, Hepatitis C)?
- Haben Sie Operationen oder invasive Eingriffe hinter sich, bei denen Blutprodukte verwendet wurden?
- Haben Sie jemals Bluttransfusionen erhalten?
- Haben Sie Tätowierungen, Piercings oder kosmetische Eingriffe vornehmen lassen?
- Wurde bei Ihnen in der Vergangenheit eine Dialyse durchgeführt?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie derzeit Medikamente ein? Wenn ja, welche und in welcher Dosierung?
- Haben Sie in der Vergangenheit Medikamente erhalten, die die Leber schädigen können (z. B. bestimmte Schmerzmittel, Chemotherapeutika)?
- Haben Sie alternative Heilmittel, pflanzliche Präparate oder Nahrungsergänzungsmittel eingenommen?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.