Ventrikuläre Tachykardie – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der ventrikulären Tachykardie (VT) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie Fälle von plötzlichem Herztod oder unerklärlichen Synkopen (Bewusstlosigkeit)?
- Leiden nahe Verwandte an bekannten genetischen Herzerkrankungen wie dem Long-QT-Syndrom, der arrhythmogenen rechtsventrikulären Dysplasie oder hypertrophen Kardiomyopathie (Erkrankung des Herzmuskels, bei der die Wände der linken Herzkammer verdickt sind)?
Soziale Anamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie dabei potenziell kardiotoxischen Substanzen oder erheblichem Stress ausgesetzt?
- Wie gestalten sich Ihre Freizeitaktivitäten, insbesondere in Bezug auf körperliche Belastungen?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Wann trat das Herzrasen erstmalig auf?
- Wann trat das Herzrasen letztmalig auf?
- Wie häufig tritt das Herzrasen auf (täglich, wöchentlich, monatlich)?
- In welchen Situationen tritt das Herzrasen auf:
- körperliche Anstrengung?
- emotionaler Stress?
- Ruhephasen?
- während des Schlafs?
- Wie würden Sie den Beginn der Symptome beschreiben:
- plötzlich?
- allmählich?
- Wie oft schlägt das Herz während des Herzrasens pro Minute?
- Schlägt der Puls während des Herzrasens regelmäßig oder unregelmäßig?
- Wie lange dauern die Episoden an?
- Wie endet das Herzrasen:
- plötzlich?
- allmählich?
- Haben Sie während der Episoden weitere Symptome bemerkt, wie:
- Brustschmerzen oder -druck?*
- Atemnot?*
- Übelkeit oder Schwitzen?*
- Veränderungen des Bewusstseins?*
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie in letzter Zeit ungewollt Gewicht verloren oder zugenommen? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Hat sich Ihr Appetit verändert?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
- Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?
Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Leiden Sie an bekannten Herzerkrankungen wie koronarer Herzkrankheit (KHK; Erkrankung der Herzkranzgefäße), Herzinsuffizienz (Herzschwäche) oder Kardiomyopathien (Erkrankungen des Herzmuskels)?
- Haben Sie in der Vergangenheit einen Myokardinfarkt (Herzinfarkt) oder eine Myokarditis (Herzmuskelentzündung) erlitten?
- Bestehen andere chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Hypertonie (Bluthochdruck) oder Schilddrüsenfunktionsstörungen?
- Welche Medikamente nehmen Sie regelmäßig ein, insbesondere solche, die den Herzrhythmus beeinflussen könnten (z. B. Antiarrhythmika, Betablocker, Digitalis-Präparate)?
- Haben Sie in letzter Zeit neue Medikamente begonnen oder die Dosierung bestehender Therapien verändert?
- Leiden Sie unter Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Medikamenten?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.