Ulcus cruris venosum – Labordiagnostik
Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen
- Kleines Blutbild
- Entzündungsparameter – CRP (C-reaktives Protein)
- Nüchternglucose (Nüchternblutzucker), ggf. oraler Glukosetoleranztest (oGTT)
- Blutgasanalyse (BGA)
- Albumin (Bluteiweiß)
Laborparameter 2. Ordnung ‒ in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern ‒ zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Blutspiegel von Zink, Eisen Folat, Vitamin C, Selen ‒ bei großen Ulzerationen (> 100 cm2) und Verdacht auf Mangelernährung
- Histologische (feingewebliche) Aufarbeitung von Biopsien (Gewebeentnahmen) aus dem Ulkus – bei therapierefraktären Formen zum Ausschluss eines tumorösen Geschehens
- Abstrich aus dem Ulcus – bei Verdacht auf eine Gewebeinfektion (zur gezielten Antibiotikatherapie)
- Autoimmundiagnostik – bei Verdacht auf Vaskulitis (Gefäßentzündung)