Bauchaortenaneurysma (Abdominales Aortenaneurysma) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des abdominalen Aortenaneurysma (AAA) (Bauchaortenaneurysma) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie häufige Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere Aneurysmen?
- Sind genetische Bindegewebserkrankungen wie das Marfan-Syndrom oder das Ehlers-Danlos-Syndrom in Ihrer Familie bekannt?
Soziale Anamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Gibt es berufliche Belastungen oder Expositionen, die relevant sein könnten?
- Wie gestalten Sie Ihren Alltag?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Welche Beschwerden haben Sie bemerkt:
- Treten Schmerzen im Bauchbereich auf? Wenn ja, seit wann und in welcher Intensität?
- Haben Sie Schmerzen im unteren Rücken?
- Spüren Sie ein pulsierendes Gefühl im Bauchraum?
- Sind die Schmerzen abrupt und stark aufgetreten?*
- Wie hat sich die Intensität und Häufigkeit der Schmerzen über die Zeit verändert?
- Gab es weitere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Kreislaufprobleme?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Wie würden Sie Ihre Ernährung beschreiben? Achten Sie auf eine ausgewogene Kost?
- Wie oft und in welchem Umfang bewegen Sie sich oder treiben Sie Sport?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
- Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Leiden Sie an Hypertonie (Bluthochdruck)? Seit wann und wie wird dieser behandelt?
- Wurde bei Ihnen eine Erkrankung wie das Marfan-Syndrom diagnostiziert?
- Haben Sie eine Vorgeschichte mit Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit (KHK; Erkrankung der Herzkranzgefäße) oder periphere arterielle Verschlusskrankheit (paVK)?
- Haben Sie frühere chirurgische Eingriffe, insbesondere im Bauch- oder Gefäßbereich, gehabt?
- Wurden Sie jemals im Bauchbereich bestrahlt?
- Sind bei Ihnen Allergien gegen Medikamente oder andere Substanzen bekannt?
Medikamentenanamnese
- Antiasthmatische Medikation (Beta-2-Sympathomimetika oder Glucocorticoide) (OR=1,46) [2]
- Chinolone/Fluorchinolone/Gyrasehemmer (Ciprofloxacin, Moxifloxacin, Nalidixinsäure, Norfloxacin, Lomefloxacin, Levofloxacin, Ofloxacin) – Bei einer Verordnung innerhalb der letzten 60 Tage Erhöhung des relativen Risikos auf ein Aortenaneurysma oder eine Aortendissektion um den Faktor 2,43 [1].
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.
Literatur
- Lee CC et al.: Risk of Aortic Dissection and Aortic Aneurysm in Patients Taking Oral Fluoroquinolone. JAMA Intern Med. Published online October 05, 2015. doi:10.1001/jamainternmed.2015.5389
- Liu CL et al.: Asthma associates with human abdominal aortic aneurysm and rupture Arterio Thromb Vasc Biol 2016; doi: 10.1161/ATVBAHA.115.306497