Atrioventrikulärer Block – Operative Therapie
Ein Herzschrittmacher (Pacemaker) ist eine wichtige Therapieoption bei bestimmten Formen des atrioventrikulären Blocks (AV-Block). Die folgenden Indikationen gelten als etablierte Gründe für die Implantation:
- AV-Block II°, Typ Mobitz – Fortschreitende Leitungsstörung mit intermittierendem Block der elektrischen Reizweiterleitung zwischen Vorhof und Kammer.
- Neuromuskuläre Erkrankung + AV-Block II° – Kombination aus einer neuromuskulären Grunderkrankung und einem fortgeschrittenen AV-Block; erhöhtes Risiko für komplette Blockaden.
- AV-Block III° (permanent oder häufig intermittierend) – Vollständiger Block der Reizleitung, der dauerhaft oder häufig unterbrechend auftritt und eine zuverlässige elektrische Stimulation erfordert.
Zusätzlicher Hinweis
Patienten mit AV-Block und reduzierter linksventrikulärer Funktion – Diese Patienten profitieren von einer biventrikulären Stimulation (kardiale Resynchronisationstherapie, CRT) in Bezug auf die Verbesserung der Ventrikelfunktion und Prognose. Studien deuten auf eine Reduktion der Mortalität und Morbidität durch diese Maßnahme hin.
Weiterführendes Verfahren
Siehe auch: Herzschrittmacher (Pacemaker) – Umfassende Details zur Technik, Implantation und Nachsorge sind in diesem Abschnitt beschrieben.