Verbrennungen – Labordiagnostik
Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen
- Kleines Blutbild
- Entzündungsparameter – CRP (C-reaktives Protein)
- Elektrolyte – Calcium, Chlorid, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphat ↓
- Nüchternglucose (Nüchternblutzucker)
- Blutgasanalyse (BGA); u. a. auch Carboxyhämoglobin (COHb) in der arteriellen BGA zum Nachweis einer Kohlenmonoxidintoxikation
- Gesamteiweiß, Albumin
- Harnstoff i. Serum [> 35: verstärkter Proteinkatabolismus]
- Leberparameter – Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT), Aspartat-Aminotransferase (AST, GOT), Glutamat-Dehydrogenase (GLDH) und Gamma-Glutamyl-Transferase (Gamma-GT, GGT)
- Laktatdehydrogenase (LDH)
- Nierenparameter – Harnstoff, Kreatinin, ggf. Cystatin C bzw. Kreatinin-Clearance
- Gerinnungsparameter – PTT, Quick, Fibrinogen
- Blutgruppenbestimmung (sollte bereits im Schockraum erfolgen)
- Zink
- Abstriche aus den Verbrennungswunden sowie aus aus Wundabstrichen, Sekreten und Kathetermaterial – zur bakteriologischen Untersuchung