Verbrennungen – Folgeerkrankungen
Im Folgenden die wichtigsten Erkrankungen bzw. Komplikationen, die durch Verbrennungen mit bedingt sein können:
Haut und Unterhaut (L00-L99)
- Hyper-/Hypopigmentation
- Keloid (Wulstnarbe)
Infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
- Sepsis (Blutvergiftung; häufigste Todesursache bei Brandverletzten)
- Wundinfektion, nicht näher bezeichnet
Umweltbelastungen – Intoxikationen (Vergiftungen)
- Inhalationstrauma ‒ Lungenschädigung, die durch das Einatmen von Rauch bedingt ist
- Hochspannungstrauma ‒ lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen und Nierenversagen aufgrund der Spannung
- Verbrennungskrankheit ‒ als Folge schwerer Verbrennungen auftretende schwere Organfunktionsstörungen wie Nierenfunktionsstörungen, Lungenfunktionsstörungen, Multiorganversagen (MODS, Multi organ dysfunction syndrome; MOF: Multi organ failure; gleichzeitige oder sequentielle Versagen bzw. die schwere Funktionseinschränkung verschiedener lebenswichtiger Organsysteme des Körpers) etc.