Krätze (Scabies) – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Scabies (Krätze) dar.

Familienanamnese

  • Haben Familienmitglieder oder enge Kontaktpersonen aktuell oder in den letzten Wochen unter starkem Juckreiz oder auffälligen Hautveränderungen gelitten?
  • Wurde bei Familienangehörigen in letzter Zeit eine Scabies-Diagnose gestellt oder eine entsprechende Behandlung durchgeführt?
  • Gibt es in Ihrer Familie chronische Hauterkrankungen, die ähnliche Symptome verursachen können (z. B. Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte), Ekzeme)?
  • Besteht in der Familie eine erhöhte Infektanfälligkeit oder eine geschwächte Immunabwehr (z. B. durch chronische Erkrankungen oder Medikamente)?

Sozialanamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Arbeiten Sie in einem Bereich mit häufigem Hautkontakt zu anderen Personen (z. B. Pflegeberufe, Kindertagesstätte, Friseurhandwerk, Sportbetreuung, Physiotherapie, medizinischer Bereich)?
  • Umgebungsbezogene Faktoren und psychosoziale Situation:
    • Leben Sie in einer Gemeinschaftseinrichtung oder teilen Sie Ihren Wohnraum regelmäßig mit mehreren Personen (z. B. Pflegeheim, Asylunterkunft, Obdachlosenunterkunft, Studentenwohnheim, Justizvollzugsanstalt)?
    • Hatten Sie in letzter Zeit engen körperlichen Kontakt zu Personen mit Hauterkrankungen oder mit ähnlichen Beschwerden (z. B. Juckreiz, Hautausschlag)?
    • Gab es in Ihrem Umfeld in den vergangenen Wochen bekannte Fälle von Krätze?
    • Haben Sie in letzter Zeit gebrauchte Kleidung, Bettwäsche oder Matratzen übernommen oder in Gebrauch genommen, deren hygienischer Zustand unklar war?
    • Bestehen derzeit Lebensumstände, die eine regelmäßige Körper- und Wäschepflege erschweren (z. B. fehlender Zugang zu Waschmöglichkeiten, Obdachlosigkeit, beengte Wohnverhältnisse)?
    • Gibt es psychosoziale Belastungsfaktoren wie Isolation, finanzielle Notlagen oder eingeschränkten Zugang zu medizinischer Versorgung?

Reiseanamnese

  • Haben Sie in den letzten Wochen oder Monaten Reisen unternommen? Wenn ja:
    • Wann sind Sie gereist? [Wichtig zur Einschätzung der Inkubationszeit]
    • Wohin sind Sie gereist? Waren Sie in einer Region mit einer bekannten Häufung von Scabies-Fällen? Besonders betroffen sind Regionen mit begrenztem Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen, wie Teile Südostasiens, Afrikas, Indiens, Südamerikas oder Krisengebiete mit überfüllten Flüchtlingslagern.
    • Wie lange dauerte Ihr Aufenthalt?
  • Haben Sie während der Reise in Gemeinschaftsunterkünften (z. B. Hostels, Flüchtlingsunterkünften) übernachtet?
  • Hatten Sie während oder nach der Reise engen Hautkontakt mit anderen Personen?
  • Gab es nach Ihrer Rückkehr juckende Hautveränderungen bei Mitreisenden oder Personen in Ihrem Umfeld?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Seit wann sind die Hautveränderungen aufgetreten?
  • Seit wann leiden Sie an Juckreiz?
  • Verstärkt sich der Juckreiz nachts oder wenn Sie im Bett liegen?
  • Sind andere Haushaltsmitglieder oder enge Kontaktpersonen ebenfalls betroffen?
  • Haben Sie Rötungen, Bläschen oder Kratzspuren bemerkt?*
  • Wo befinden sich diese Hautveränderungen? Hinweis: Bei Kleinkindern kann auch der behaarte Kopf oder das Gesicht betroffen sein.
  • Haben Sie neue Bettwäsche, Kleidung oder andere Textilien vor kurzem gebraucht gekauft?
  • Haben Sie bereits eine Behandlung gegen Krätze begonnen?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Achten Sie auf eine gute Körperhygiene?
  • Haben Sie in letzter Zeit vermehrt Hautpflegeprodukte gewechselt oder neue Kosmetika ausprobiert?
  • Gab es Hautreizungen oder allergische Reaktionen nach der Anwendung von Hautprodukten?

Eigenanamnese

  • Haben Sie Vorerkrankungen, insbesondere Infektionen oder chronische Hauterkrankungen (z. B. Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte))?
  • Haben Sie eine geschwächte Immunabwehr (z. B. durch Diabetes mellitus, HIV, immunsuppressive Therapie)?
  • Gab es in der Vergangenheit allergische Reaktionen auf Medikamente oder Hautpflegeprodukte?

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.