Chronische Wunde – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik einer chronischen Wunde dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie Personen, die an Hautveränderungen, chronischen Wunden und/oder Geschwüren leiden?
  • Bestehen in Ihrer Familie bekannte Autoimmun- oder Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes mellitus, Kollagenosen)?

Soziale Anamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen (z. B. Chemikalien, feuchte Arbeitsumgebung) ausgesetzt?
  • Wann und wo waren Sie zuletzt im Urlaub? (Tropenaufenthalte, Risikogebiete für Infektionen?)
  • Gibt es psychosoziale Belastungen oder familiäre Konflikte, die Stress auslösen könnten?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Sind Ihnen Hautveränderungen oder Hautdefekte aufgefallen?
  • Wo sind diese Hautveränderungen lokalisiert? Sind mehrere Körperstellen betroffen?
  • Seit wann bestehen diese Hautveränderungen oder chronischen Wunden?
  • Gab es ein auslösendes Ereignis (z. B. Verletzung, Verbrennung) oder sind die Wunden spontan entstanden?
  • Haben Sie Schmerzen im Bereich der Wunde(n)?
  • Verstärken sich die Schmerzen bei bestimmten Aktivitäten oder Tageszeiten?
  • Haben Sie Krampfadern oder andere Durchblutungsprobleme?
  • Bestehen Funktionseinschränkungen oder Immobilität?
  • Leiden Sie unter Einnässungen durch Harn- oder Stuhlinkontinenz?
  • Haben Sie weitere Symptome wie Fieber, Schüttelfrost oder Müdigkeit bemerkt?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Sind Sie über- oder untergewichtig? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
  • Ernähren Sie sich ausgewogen?
  • Bewegen Sie sich täglich ausreichend?
  • Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
  • Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
  • Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?

Eigenanamnese

  • Vorerkrankungen:
    • Diabetes mellitus?
    • Hauterkrankungen (z. B. Psoriasis (Schuppenflechte), Neurodermitis)?
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. periphere arterielle Verschlusskrankheit (paVK))?
    • chronische Niereninsuffizienz (Nierenschwäche)?
    • Kollagenosen oder andere Autoimmunerkrankungen?
    • Neurologische Erkrankungen (z. B. Paraplegie)?
  • Haben Sie frühere Operationen durchlaufen, insbesondere an den betroffenen Körperstellen?
  • Haben Sie bekannte Allergien?

Medikamentenanamnese

  • Antikoagulantien
  • Cetylpyridiumchlorid
  • Hormone
    • Glucocorticoide (Alclometason, Budenonsid, Dexamethason, Fluticason, Halometason, Hydrocortison, Mometason, Prednicarbat, Prednisolon, Triamcinolon)
  • Immunsuppressiva
  • Zytostatika (u.a. Hydroxyurea)

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.