Orangenhaut (Cellulite) – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Cellulite (Orangenhaut) dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie häufig Cellulite oder Bindegewebserkrankungen (z. B. Lipödem, Lymphödem, Sklerodermie, Marfan-Syndrom)?
  • Sind bei Ihren Angehörigen weitere Stoffwechsel- oder hormonelle Erkrankungen bekannt (z. B. Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), Schilddrüsenerkrankungen, Hyperlipoproteinämien (Fettstoffwechselstörungen), polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS))?

Soziale Anamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Üben Sie körperlich schwere oder überwiegend sitzende Tätigkeiten aus?
  • Gibt es psychosoziale Belastungen, die Ihre Gesundheit beeinflussen?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Seit wann besteht die Cellulite?
  • Hat sich die Cellulite im Laufe der Zeit verschlechtert oder ist sie stabil geblieben?
  • An welchen Körperstellen tritt die Cellulite hauptsächlich auf? (Oberschenkel, Gesäß, Oberarme)
  • Haben Sie Spannungsgefühle oder Schmerzen in den betroffenen Bereichen?
  • Sind Ihnen Veränderungen der Hautstruktur (z. B. Dellen, Verdickungen) aufgefallen?
  • Treten die Beschwerden zyklusabhängig oder während hormoneller Veränderungen auf (z. B. Menstruation, Schwangerschaft)?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Nehmen Sie schnell an Gewicht zu oder ab? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
  • Was essen Sie bevorzugt? Haben Sie eine Vorliebe für fettreiche, zuckerhaltige oder stark verarbeitete Lebensmittel?
  • Wie hoch ist Ihre tägliche Flüssigkeitszufuhr?
  • Trinken Sie regelmäßig zuckerhaltige oder koffeinhaltige Getränke?
  • Bewegen Sie sich täglich ausreichend? Treiben Sie regelmäßig Sport? Wenn ja, welchen und wie oft?
  • Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
  • Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
  • Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?

Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese

  • Vorerkrankungen:
    • Lipödem?
    • Lymphödem?
    • chronische Erkrankungen?
    • hormonelle Störungen oder Erkrankungen (z. B. Schilddrüsenerkrankungen, Hormonstörungen)?
  • Wurden bereits Behandlungen zur Verbesserung der Cellulite durchgeführt? Falls ja, welche und mit welchem Erfolg?
  • Wurden bei Ihnen Operationen, insbesondere ästhetische Eingriffe, durchgeführt?
  • Sind Ihnen Allergien bekannt?
  • Sind Sie schwanger oder planen eine Schwangerschaft?
  • Nehmen Sie hormonelle Kontrazeptiva (Verhütungsmittel) oder andere hormonelle Präparate ein?
  • Nehmen Sie Medikamente ein, die das Bindegewebe beeinflussen könnten (z. B. Kortikosteroide)?

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.