Heiserkeit (Dysphonie) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Diagnostik von Dysphonie (Heiserkeit).
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie bekannte Erkrankungen, die mit Heiserkeit oder Stimmstörungen assoziiert sein könnten, wie:
- Schilddrüsenerkrankungen (z. B. Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion), Hashimoto-Thyreoiditis)
- Neurologische Erkrankungen (z. B. Morbus Parkinson, Amyotrope Lateralsklerose)
- Erbliche Atemwegserkrankungen (z. B. Mukoviszidose)
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Arbeiten Sie in einem Beruf, der Ihre Stimme stark beansprucht (z. B. Lehrer, Sänger, Call-Center-Agent)?
- Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen (z. B. Staub, Reizgase) ausgesetzt?
- Haben Sie aktuell oder seit Längerem eine chronische Belastungssituation?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Seit wann besteht die Heiserkeit?
- Hat sich die Heiserkeit verändert (z. B. stärker geworden, intermittierend)?
- Treten Stimmermüdung oder ein häufiger Räusperzwang auf?
- Haben Sie begleitende Symptome:
- Atemnot*?
- Bluthusten*?
- Fieber (unerklärliches, anhaltendes oder wiederkehrendes Fieber (> 38 °C)*)?
- Nachtschweiß?
- Kopfschmerzen?
- Lymphknotenschwellungen?*
- Ohrenschmerzen?
- Schluckbeschwerden oder Schmerzen beim Schlucken?
- Störungen des Nervensystems* (z. B. Schwäche oder Lähmungserscheinungen im Kehlkopfbereich)?
- Waren Sie in letzter Zeit erkältet oder leiden Sie derzeit an einer Infektion der oberen Atemwege?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Ist Ihre Stimme häufig überlastet (z. B. durch Sprechen oder Singen über längere Zeit)?
- Haben Sie ungewollt Gewicht verloren (> 10 % des Körpergewichts innerhalb von 6 Monaten)* Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
- Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?
Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Chronische Atemwegserkrankungen?
- Refluxerkrankungen (Sodbrennen)?
- Schilddrüsenerkrankungen?
- Hatten oder haben Sie aktuell eine Infektionskrankheit (z. B. Laryngitis (Kehlkopfentzündung), Pharyngitis (Rachenentzündung), Sinusitis (Nasennebenhöhenentzündung), Pfeiffersches Drüsenfieber, Scharlach)?
- Hatten Sie in der Vergangenheit ein Trauma (z. B. Schlag oder Unfall), das Heiserkeit ausgelöst haben könnte?
- Gab es kürzlich operative Eingriffe im Halsbereich (z. B. Intubation, Schilddrüsenoperation), nach denen die Heiserkeit auftrat?*
- Bestehen bekannte Allergien (z. B. gegen Reizstoffe oder Medikamente)?
- Medikamentenanamnese:
- Nehmen Sie Medikamente, die die Stimme beeinträchtigen könnten, wie:
- Cromoglicinsäure
- Immunsuppressiva
- Nehmen Sie Medikamente, die die Stimme beeinträchtigen könnten, wie:
Umweltanamnese
- Sind Sie regelmäßig Reizgasen oder anderen chemischen Substanzen ausgesetzt?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.