Enchondrom – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des Enchondroms dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie Erkrankungen, die häufig vorkommen, insbesondere Tumorerkrankungen oder Knochenerkrankungen?
- Sind in Ihrer Familie bereits Tumorerkrankungen wie Enchondrome oder andere gutartige Knochentumoren bekannt?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen oder mechanischen Belastungen der Knochen ausgesetzt?
- Bestehen psychosoziale Belastungen?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Haben Sie Schwellungen oder Verformungen im Bereich der Gelenke und/oder Knochen bemerkt?*
- Leiden Sie unter anhaltenden bzw. zunehmenden Schmerzen im Skelettsystem, für die es keine erkennbare Ursache gibt?*
- Treten die Schmerzen auch nachts bzw. in Ruhe auf?*
- Ist Ihre Beweglichkeit eingeschränkt?
- Hatten Sie in letzter Zeit einen Knochenbruch ohne Gewalteinwirkung?*
- Seit wann haben Sie diese Beschwerden? Treten sie kontinuierlich oder nur phasenweise, beispielsweise bei Bewegungen, auf?
- Wie ist Ihre körperliche Belastbarkeit einzustufen?
- Sind Ihnen weitere Symptome aufgefallen?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie in letzter Zeit unerklärlichen Gewichtsverlust bemerkt? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Haben Sie Veränderungen in Ihrem Appetit oder Essverhalten festgestellt?
- Wie ist Ihr allgemeines Energielevel und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit?
Eigenanamnese
- Bestehen bekannte Vorerkrankungen, insbesondere des Bewegungsapparates oder Tumorerkrankungen?
- Wurden in der Vergangenheit bereits gutartige oder bösartige Knochentumoren diagnostiziert?
- Wurden Sie bereits aufgrund von Knochenschmerzen oder Knochenveränderungen behandelt?
- Wurde bei Ihnen eine genetische Disposition für Knochentumoren festgestellt?
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein? Falls ja, welche?
Umweltanamnese
- Sind Sie ionisierender Strahlung, Röntgenstrahlung oder radioaktiven Substanzen ausgesetzt?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.