Transitorische ischämische Attacke (TIA) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der transitorischen ischämischen Attacke (TIA) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie häufig Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Hypertonie (Bluthochdruck), Myokardinfarkt (Herzinfarkt) oder Apoplex (Schlaganfall)?
- Bestehen in Ihrer Familie neurologische Erkrankungen, wie Epilepsie oder Migräne?
- Haben nahe Verwandte bekannte Gerinnungsstörungen oder andere genetische Erkrankungen, die das Blutgerinnungssystem betreffen?
Soziale Anamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie Schichtarbeiter oder haben Sie unregelmäßige Arbeitszeiten?
- Sind Sie beruflich oder privat einer hohen Stressbelastung ausgesetzt?
- Gibt es psychosoziale Belastungen wie familiäre Konflikte oder emotionale Belastungen?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Lag eine Bewusstlosigkeit vor?* (Fremdanamnese, wenn der Patient dies nicht selbst beantworten kann)
- Haben Sie plötzliche Symptome, wie:
- Lähmungen (z. B. Halbseitenlähmung)?*
- Sensibilitätsausfälle (z. B. Taubheitsgefühl oder Kribbeln)?*
- Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen?
- Sehstörungen (z. B. Gesichtsfeldausfälle, Doppelbilder, vorübergehende Erblindung auf einem Auge)?*
- Sprachstörungen (z. B. Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen)?*
- Hatten Sie zusätzliche Beschwerden, wie:
- Übelkeit oder Erbrechen?
- Schwindel mit Augenzittern (langsames Bewegen in eine Richtung, schnelles Zurückspringen)?*
- Gangunsicherheit oder Koordinationsprobleme?*
- Wie lange haben die Symptome angedauert (Sekunden, Minuten, Stunden)?
- Sind die Symptome vollständig verschwunden?
- Sind diese Beschwerden in der Vergangenheit schon einmal aufgetreten? Wenn ja, wann und in welchem Zusammenhang?
- Sind die Symptome nach körperlicher Anstrengung, Stress, Ruhephasen oder beim Aufwachen aufgetreten?
- Hatten Sie kürzlich Kopfverletzungen oder Unfälle?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Sind Sie übergewichtig? Bitte geben Sie Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Ernähren Sie sich ausgewogen und ballaststoffreich?
- Essen Sie fettreiche oder stark verarbeitete Lebensmittel?
- Konsumieren Sie regelmäßig Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind (z. B. Fisch, Nüsse)?
- Bewegen Sie sich regelmäßig? Falls ja, wie häufig und mit welcher Intensität?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk und wie viele Gläser pro Tag oder Woche?
- Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Substanzen (z. B. Amphetamine, Kokain, Heroin) und wie häufig?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Leiden Sie an bekannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie:
- Hypertonie (Bluthochdruck)?
- Vorhofflimmern oder anderen Herzrhythmusstörungen?
- Koronare Herzkrankheit (KHK; Erkrankung der Herzkranzgefäße) oder Herzinsuffizienz (Herzschwäche)?
- Haben Sie bekannte Fettstoffwechselstörungen (z. B. Hypercholesterinämie)?
- Besteht ein Diabetes mellitus?
- Hatten Sie in der Vergangenheit Schlaganfälle, TIA oder andere neurologische Vorfälle?
- Leiden Sie an bekannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie:
- Wurden bei Ihnen Operationen am Herzen, an Blutgefäßen oder am Gehirn durchgeführt?
- Sind Ihnen Allergien bekannt, insbesondere gegen Medikamente oder Kontrastmittel?
Medikamentenanamnese
- Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR: Ibuprofen, Diclofenac, Lumiracoxib, Etoricoxib)
- Orale Kontrazeptiva (Antibabypille)
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.