Stimmbandlähmung (Rekurrensparese) – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Rekurrensparese (Stimmbandlähmung) dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie Erkrankungen der Schilddrüse (z. B. Schilddrüsenknoten, Hashimoto-Thyreoiditis oder Schilddrüsenkarzinome)?
  • Sind in Ihrer Familie Tumorerkrankungen im Hals- oder Brustbereich aufgetreten (z. B. Kehlkopfkrebs, Lungenkrebs, Schilddrüsenkrebs)?
  • Gibt es in Ihrer Familie erblich bedingte Nerven- oder Muskelerkrankungen (z. B. Neuropathien (Erkrankungen der Nerven))?

Sozialanamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Müssen Sie in Ihrem Beruf häufig oder dauerhaft laut sprechen, singen oder Ihre Stimme stark beanspruchen? (z. B. Lehrer, Erzieher, Sänger, Callcenter-Mitarbeiter)
    • Arbeiten Sie in einer Umgebung mit hoher Lärmbelastung oder in lauter Umgebung, die häufiges Sprechen erschwert?
    • Sind Sie in Ihrem Beruf Schadstoffen, Reizstoffen oder Staub ausgesetzt? (z. B. Rauch, Lösungsmittel, Dämpfe, chemische Gase)
  • Waren oder sind Sie langjährig rauchbelasteter Umgebung ausgesetzt? (z. B. Passivrauchen am Arbeitsplatz)
  • Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen oder Stressfaktoren, die Ihre Stimme oder Ihre Atmung beeinträchtigen könnten?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

Bitte beschreiben Sie möglichst genau Ihre aktuellen Beschwerden und wann sie erstmals aufgetreten sind.

  • Leiden Sie unter Heiserkeit?
  • Haben Sie eine belegte oder raue Stimme?
  • Kommt es beim Sprechen zu plötzlichem Stimmversagen?
  • Haben Sie Atemnot? Tritt diese eher beim Einatmen oder beim Ausatmen auf?*
  • Kommt es beim Sprechen oder Lachen zu Hustenanfällen?
  • Haben Sie das Gefühl, dass sich Ihre Stimme im Tagesverlauf verändert?
  • Fällt Ihnen das Schlucken schwer? Kommt es zum Verschlucken oder Husten beim Essen oder Trinken?*
  • Bestehen Halsschmerzen, ein Fremdkörpergefühl im Hals oder Kloßgefühl?*
  • Haben Sie einen chronischen Husten?
  • Bestehen Brustschmerzen oder Schmerzen beim Sprechen?*
  • Haben Sie Gewichtsverlust oder andere Allgemeinsymptome wie Nachtschweiß oder Fieber festgestellt?*
  • Leiden Sie unter psychischen Beschwerden wie Erschöpfung, Antriebslosigkeit oder Angstzuständen?*
  • Haben Sie Schmerzen im Hals- oder Brustbereich?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Haben Sie in letzter Zeit an Gewicht verloren? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
  • Hat sich Ihr Appetit verändert?
  • Trinken Sie ausreichend? Wie viel haben Sie heute getrunken?
  • Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?

Eigenanamnese

  • Vorerkrankungen:
    • Gefäßanomalien?
    • Lungenerkrankungen?
    • Neuromuskuläre Erkrankungen?
    • Schilddrüsenerkrankungen?
    • Tumoren im Hals- oder Brustbereich?
    • Wurden bei Ihnen in der Vergangenheit Verletzungen oder Erkrankungen der Halswirbelsäule diagnostiziert?
    • Haben Sie wiederholt Infektionen der oberen Atemwege oder Kehlkopfentzündungen durchgemacht?
    • Haben Sie in letzter Zeit eine COVID-19-Infektion durchgemacht?
  • Operationen:
    • Haben Sie Operationen im Hals- oder Brustbereich hinter sich? (z. B. Schilddrüsenoperation, Herzoperation, Operationen an der Luftröhre, Wirbelsäule oder Speiseröhre)
    • Haben Sie eine Stimmband- oder Kehlkopfoperation hinter sich?
    • Gab es Komplikationen nach der Operation, insbesondere nach Intubation oder Narkose?
  • Haben Sie eine Strahlentherapie im Hals-, Brust- oder Kopfbereich erhalten?
  • Besteht ein aktueller Impfschutz gegen Infektionen, die den Kehlkopf oder die oberen Atemwege betreffen (z. B. Diphtherie, Influenza, COVID-19, Pneumokokken)?

Medikamentenanamnese

  • Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein? Wenn ja, welche?
  • Nehmen Sie Medikamente ein, die die Muskulatur oder Nerven beeinflussen können (z. B. Neuroleptika, Antiepileptika, Chemotherapeutika)?
  • Haben Sie in der letzten Zeit neue Medikamente begonnen oder die Dosis verändert?

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.