Bluterkrankheit (Hämophilie) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Hämophilie (Bluterkrankheit) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie Erkrankungen mit erhöhter Blutungsneigung, wie z. B. Hämophilie oder das von-Willebrand-Syndrom?
- Sind Ihnen Fälle von gehäuften oder ungewöhnlich starken Blutungen nach Verletzungen oder Operationen in Ihrer Familie bekannt?
- Wurde in Ihrer Familie bereits eine genetische Untersuchung auf Blutgerinnungsstörungen durchgeführt?
- Sind männliche Familienmitglieder (Brüder, Onkel, Großväter) betroffen? (Hämophilie wird X-chromosomal rezessiv vererbt und betrifft daher überwiegend Männer.)
- Gibt es in der Familie Thrombozytenfunktionsstörungen oder andere Gerinnungsstörungen?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Besteht eine erhöhte Verletzungsgefahr?
- Gibt es Freizeitaktivitäten oder Sportarten, die mit einem erhöhten Verletzungsrisiko verbunden sind?
- Haben Sie durch Ihre Erkrankung Einschränkungen im Alltag, Beruf oder in sozialen Aktivitäten?
- Gibt es psychosoziale Belastungen durch die Erkrankung?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Bekommen Sie leicht blaue Flecken, auch ohne erkennbare Ursache?*
- Haben Sie nach Verletzungen oder Operationen ungewöhnlich lange nachgeblutet?*
- Neigen Sie zu anhaltenden Zahnfleischblutungen oder Nasenbluten?
- Kommt es bei Ihnen zu spontanen Gelenk- oder Muskelblutungen?*
- Treten Blutungen in Haut oder Schleimhäuten auf?*
- Haben Sie bemerkt, dass Ihr Urin oder Stuhl rötlich oder blutig verfärbt ist?*
- Bei Frauen: Sind Ihre Regelblutungen übermäßig stark oder lang anhaltend?
- Leiden Sie unter Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen in den Gelenken?
- Sind Ihre Gelenke geschwollen oder warm?*
- Fühlen Sie sich häufig müde oder abgeschlagen?
- Besteht eine verminderte Leistungsfähigkeit?
- Haben Sie häufig Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall?
- Haben Sie aufgrund der Erkrankung Ängste oder depressive Verstimmungen?*
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie in letzter Zeit ungewollt an Gewicht verloren oder zugenommen? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Haben Sie spezielle Ernährungsgewohnheiten, z. B. eine vegetarische oder vegane Ernährung, die eine ausreichende Eisenaufnahme beeinflussen könnte?
- Leiden Sie unter Appetitlosigkeit?
- Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel ein? Falls ja, welche?
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Haben Sie bekannte Blutgerinnungsstörungen?
- Gibt es andere bekannte Erkrankungen, die Ihre Blutgerinnung beeinflussen könnten (z. B. Lebererkrankungen, Autoimmunerkrankungen)?
- Wurden Sie in der Vergangenheit operiert? Gab es dabei auffällige oder verlängerte Blutungen?
- Wurden Sie jemals bestrahlt?
- Gab es bei Impfungen eine verstärkte Blutungsneigung an der Injektionsstelle?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein? Falls ja, welche?
- Verwenden Sie Blutverdünner oder Medikamente, die die Blutgerinnung beeinflussen (z. B. Aspirin, Ibuprofen, Heparin, Marcumar)?
- Haben Sie in der Vergangenheit bemerkt, dass bestimmte Medikamente Ihre Blutungsneigung verstärken?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.