Sarkoidose – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Sarkoidose dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie häufig auftretende Erkrankungen?
  • Sind bei Ihren Angehörigen Fälle von Sarkoidose oder anderen granulomatösen Erkrankungen bekannt?

Soziale Anamnese

  • Welchen Beruf üben Sie aus?
  • Gibt es in Ihrem privaten Umfeld Faktoren, die Ihr Immunsystem belasten könnten?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Welche Beschwerden haben Sie bemerkt?
  • Seit wann bestehen diese Symptome, und haben sie sich im Verlauf verändert?
  • Leiden Sie unter anhaltendem Husten?
  • Haben Sie Atemnot, insbesondere bei körperlicher Belastung?*
  • Haben Sie Fieber? Wenn ja, wie hoch ist die Temperatur, und wie lange besteht es bereits?*
  • Fühlen Sie sich müde oder abgeschlagen?
  • Sind Ihnen Hautveränderungen wie Rötungen, Knoten oder Ausschläge aufgefallen?
  • Leiden Sie unter Gelenkschmerzen oder -schwellungen?
  • Haben Sie Augenbeschwerden wie Rötung, Schmerzen oder Sehstörungen bemerkt?
  • Haben Sie Herzrasen, unregelmäßigen Herzschlag oder Brustschmerzen verspürt?
  • Gab es in letzter Zeit Infektionen oder andere Erkrankungen?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Haben Sie ungewollt Gewicht verloren? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
  • Haben Sie Veränderungen Ihres Appetits festgestellt?
  • Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
  • Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
  • Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?

Eigenanamnese

  • Bestehen bei Ihnen Vorerkrankungen, insbesondere Autoimmunerkrankungen oder frühere Infektionen?
  • Haben Sie in der Vergangenheit Operationen oder medizinische Eingriffe gehabt?
  • Wurden Sie jemals einer Strahlentherapie unterzogen?
  • Haben Sie in der Vergangenheit Therapien mit Interferon-γ, TNF-α-Inhibitoren oder Immuntherapien (z. B. bei Hepatitis C) erhalten?
  • Leiden Sie unter Allergien? Wenn ja, gegen welche Substanzen?

Medikamentenanamnese

  • Antikörper gegen Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α) 
  • Interferon-γ
  • Immuntherapien (z. B. bei Hepatitis C) können eine Sarkoidose auslösen bzw. verstärkten; des Weiteren Behandlungen mit Immuncheckpoint-Inhibitoren und einer dauerhaften Immunglobulinsubstitution

Umweltanamnese

  • Sind Sie in Ihrem beruflichen oder privaten Umfeld regelmäßig bestimmten Chemikalien oder Stäuben ausgesetzt, wie z. B. Beryllium?

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.