Grauer Star (Katarakt) – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des Kataraktes (Grauer Star) dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie häufig Augenkrankheiten (z. B. Grauer Star, Glaukom (Grüner Star), Netzhauterkrankungen)?
  • Sind in Ihrer Familie Stoffwechsel- oder altersbedingte Erkrankungen bekannt?

Soziale Anamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen ausgesetzt (z. B. Chemikalien, intensive UV- oder Infrarotstrahlung)?
    • Arbeiten Sie regelmäßig im Freien und sind Sie dabei direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Seit wann haben Sie die Sehverschlechterung bemerkt?
  • Haben Sie Symptome wie:
    • Blendungsgefühl (z. B. beim Autofahren oder bei direktem Licht)?*
    • Abnahme der Sehschärfe, insbesondere bei schwachem Licht?*
    • Verblassen von Farben und Kontrasten?*
    • Unscharfes oder verzerrtes Sehen?*
    • Gefühl, durch eine Milchglasscheibe zu schauen?*
    • Doppelbilder oder Mehrfachbilder auf einem Auge?*
    • Häufig wechselnde Brillenstärken in kurzer Zeit?
  • Haben Sie Augenschmerzen oder Druckgefühl im Auge?
  • Leiden Sie unter Schlafstörungen?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Waren oder sind Ihre Augen längere Zeit intensiver Sonneneinstrahlung, UV-Strahlung oder anderen thermischen Einflüssen ausgesetzt?
  • Ernähren Sie sich ausgewogen?
  • Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
  • Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
  • Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?

Eigenanamnese

  • Vorerkrankungen:
    • Augenkrankheiten (z. B. Glaukom, diabetische Retinopathie, Makuladegeneration)?
    • Stoffwechselkrankheiten (z. B. Diabetes mellitus, Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion))?
    • chronische Erkrankungen, die eine dauerhafte Medikamenteneinnahme erfordern?
    • Hatten Sie Augenverletzungen (z. B. durch Fremdkörper, UV-Schäden, Traumata)?
  • Gab es Voroperationen, insbesondere im Bereich der Augen?
  • Haben Sie Allergien (z. B. auf Medikamente, Umwelteinflüsse)?

Medikamentenanamnese

  • Nehmen Sie oder haben Sie Glucocorticoide (Cortison-Präparate) eingenommen?
  • Verwenden Sie Augentropfen oder andere Augenmedikamente?
  • Sind Ihnen weitere Medikamente bekannt, die zu Sehproblemen geführt haben könnten (z. B. langjährige Einnahme von Diuretika oder Antidepressiva)?

Umweltanamnese

  • Waren oder sind Sie regelmäßig intensiver Sonneneinstrahlung, Infrarotstrahlung oder Röntgenstrahlung ausgesetzt?
  • Sind Sie regelmäßig mit Chemikalien, Pestiziden oder anderen toxischen Substanzen in Kontakt?

 * Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.